Apocalypsis Enochi

Liber Enoch

Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.

Und ich hatte mich shclafen gelegt in (eben) das Gesicht, das ich sah, als ich schlief. Und ich wachte auf und pries den Herrn der Gerechtigkeit und gab ihm Ruhm. [*](3 » alten« < G | »der Herr der Schafe« M, BEPV & FHN | 7 »und ihnen« u. »gehorchten« <G |18 » sein Haus« alle HSS ausser G| 19 »einberufen« (tsawweû) ] alle HSS ausser G haben » eingeschlossen« 0ta‘aswû) | 27 »Wildochs« ABBREV resp. ABBREV, als (??) in den griech. Text übergegangen und vom Äthiop. durch nagar »Wort« wiedergegeben; nach Goldschmidt (S. 91) lautete der hebr. Text » und der erste unter ihnen war ein Lamm« ABBREV, und dann sei ABBREV mit ABBREV verwechselt worden | war (kôna mit Nom.) das Wort] » wurde (koôna mit Acc.) das Wort« II excl. W | 29 Her der Schafe] » die fetten Schafe« G | 30 »über ihn« ?)

122

Und darnach weinte ich gar sehr, und meine Thranen standen nicht still, bis ich es nicht mehr aushalten konnte; so oft ich hinsah, flossen sie herab um deswillen, was ich sah, denn alles wird (so) kommen und sich erfüllen, und alle Thaten der Menschen sind mir der Reihe nach gezeigt worden.

Und in jener Nacht gedachte ich des ersten Traumes und weinte um seinetwegen, und war erschuttert, weil ich jenes Gesicht gesehen hatte.«

Das Bucli der Lelir- und Strafreden.

Cap. 91—105.

Und nun, raein Sohn Methusala, rufe rnir alle deine Brüder und versammele rnir alle Söhne deiner Mutter, denn eine Stimme ruft mich, und der Geist ist über mich ausgegossen, dass ich euch alles zeige, was über euch bis in Ewigkeit kommen wird.

Darnach ging Methusala hin, rief alle seine Bruder zu sich und versammelte seine Verwandten.