Apocalypsis Enochi

Liber Enoch

Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.

Und danach fragte ich den Engel des Friedens, der mit mir ging, der mir alles Verborgene gezeigt hatte: »Wer sind diese vier Gesichter, die ich gesehen habe, deren Rede ich vernommen und [*](Cap. 40, 1 Dan. 7, 10. 5 lange] »deutlich« T 1 Ι 6 »und lobte « < ABD Ι 8 »was die Welt «. GT2, II Ι 16 zu »wendete sich« vgl. Dn. Chrest. S. 246 Ι »bis ich nicht mehr konnte« T2, II Ι 18/19 »vor der Herrlichkeit des Herrn der Geister« 21"»welche schlafen« Μ; »welche stehen« T im Text, II FHLNO; unter denen, die nicht schlafen« V Ι 24 »Herrn der Geister« DY Ι 25"Herrlichkeit« E Ι 30 »die Dämonen« V Ι 33 gezeigt hatte] + »und sprach II ausser P VW. Henoch. 5)

66
niedergeschrieben habe?«

Und er sprach zu mir: »Der erste da Michael, der barmherzige und langmütige, der zweite, der über Krankheiten und über alle Wunden der Menschenkinder gesetzt ist, ist Rafael, und der dritte, der über alle Mächte waltet, ist Gabriel, der vierte, der über die Reue, zur Hoffnung derer, die das ewige Leben erben sollen, gesetzt ist, heisst Fanuel«.

Und das sind die Engel des Herrn der Geister, und die vier Stimmen horte ich in jenen Tagen.