Apocalypsis Enochi

Liber Enoch

Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.

καὶ ἤμην σιιόμενος καὶ τρέμων καὶ ἔπεσον 〈εἰς τὸ πρόσωπόν μου καὶ〉 ἐθεώρουν ἐν τῇ ὁράσει μου.

καὶ ἰδοὺ ἄλλη θύρα ἀνεῳγμένη κατέναντί μου καὶ ὁ οἶκος μείζων τούτου καὶ ὄλος οἰκοδομημένος έν γλώσσαις πυρὸς

καὶ ὅλος διαφέρων ἐν δόξῃ καὶ ἐν τιμῇ κω ἐν μεγαλοσύνῃ, ὥστε μὴ δύνασθαί με ἐξειπεῖν ὑμῖν [*](XIV 5 cf. Origenes c. Celsum V 52 sq Delarae I p. 617 Hermes apud G. Syncellum p. 13 Goar p. 24 Dind. Liber Adam et Evae II 19 Commodianus Instr. I 3 Lactantius Inst. II 15. — XIV 8 cf. Passio Perpetuae XII p. 80 sq. 1 εδωτο Ρ? ἔδωκεν Edd. εκλεξασθαι Ρ] verb. D nach A 2 τῶν Μέλων tilgt C nach A | 3 Lücke nach A? Ι 5 δεσμοῖς las Origenes | 6 πρὶν] περι P πρὸ Edd. 11 ομοχλε P Ι 12 ἀστραπαὶ D] διαστραπε P αἱ ἀστραπαὶ A Ι 13 ἐξεπέτασαν] ἀνεπτέρωσαν C doch vgl. vulgärgr. ἐκπέτασις ’das Fliegen' | 15 οἰκκοδομημένου γλῶσσαι A] γλωσης Ρ γλώσσαις D Ι 21 κεομενοι] verb. D Ι 22 οιοικον Ι 23 τρυφὴ CA] τροφη Ρ | οκ | 24 aus A + D Ι 26 αλλην θυραν ανεωγμενην P | 27 γλωσσης P] verb. Edd.)

39
Menschen geschaffen und ihnen verliehen hat, das Wort der Erkenntnis zu verstehen, so hat er auch mich geschaffen und mir verliehen, die Wächter, die Söhne des Himmels zu schelten. 4 Ich habe aufgeschrieben, aber in meinem Gesicht erschien es mir also, dass eure Bitte nicht erfüllt werden wird in alle Ewigkeit, dass das Gericht über euch vollendet ist, und euch nichts gewährt werden wird. 5 Und nun an werdet ihr nicht (mehr) zum Himmel aufsteigen bis in alle Ewigkeit, und es ist befohlen worden, auf der Erde euch zu binden für alle Tage der Welt. 6 Doch zuvor werdet ihr den Untergang eurer lieben Söhne gesehen und euch ihres Besitzes nicht erfreut haben, sondern sie werden vor euch fallen durch das Schwert. 7 Und eure Bitte für wird nicht erfüllt werden und (auch nicht) für euch, wie ihr weint und fleht und (doch) nicht einmal ein Wort aus der Schrift, die ich geschrieben habe, vorbringt. 8 Und das Gesicht erschien mir folgendermassen: Siehe, Wolken riefen mich im Gesicht, und Nebel rief mich, und der Lauf der Sterne und die Blitze hiessen mich eilen und trieben mich an, und die Winde im Gesicht gaben mir Flügel hiessen mich eilen], und sie hoben mich empor und > in den Himmel. 9 Und ich ging hinein, bis ich an eine Mauer kam, aus Hagelsteinen erbaut, und Feuerzungen rings herum, und sie fingen an mir Furcht zu machen. 10 Und ich trat ein in (den Kreis der) Feuer- zungen und näherte mich einem grossen Hause, das aus erbaut war, und die Wände jenes Hauses waren wie Plattenbelag Steinen von Hagel, und sein Fussboden war Hagel, 11 seine Decke wie die Bahn der Sterne und (wie) Blitze; und dazwischen feurige Cherubim, und ihr Himmel (gleich) Wasser; 12 und flammendes Feuer rings um die Wände, und seine Thür brannte im Feuer. 13 Und ein in jenes Haus, und es war heiss wie Feuer und kalt wie Schnee; und nichts von Lebensfreude war daselbst; Furcht deckte mich und Zittern ergriff mich, 14 und erschüttert und zitternd fiel ich nieder auf mein Antlitz und schaute im Gesicht: 15 Und siehe, (da war) ein anderes Haus, grösser als dieses, und die Thür ganz geöffnet vor war aus Feuerzungen gebaut 16 und in allen Stücken so an Herrlichkeit und Pracht und Grösse, dass ich euch von [*](Cap. 14. 14 Ezech. 1, 28. Dan. 8, 17. 18. 10, 9. 1 die Menschen] + »und « GMQU, aus dem Folgenden irrtümlich Ι »Verständnis des Wortes zu « Q Ι 2 mich geschaffen] »das Wort der Erkenntnis zu « E Ι 17 Windejm Gesicht (ba-râ'j(??)] »Geister des « (barad) Q, inneräth. Verderbnis Ι 18 »hiessen mich eilen< ist eine aus Ζ. 16, dafür ist καὶ εἰσήεγκαάν με ausgelassen Ι 22 »Perlsteinen« M Ι 27 »seine Wände< II | 20 Lebensfreude] »Freude und Τ, II FHLO Ι 32 »seine Thür< QT,)
40
περὶ τὴς δόξης καὶ περὶ τῆς μεγαλοσύνης αὐτοῦ.

τὸ ἔδαφος αὐτοῦ ἦν πυρός, τὸ δὲ ἀνώτερον αὐτοῦ ἦσαν ἀστραπαὶ καὶ διαδρομαὶ ἀστέρων, καὶ ἡ στέγη αὐτοῦ ἠν πῦρ φλέγον.

ἐθεώρουν δὲ καὶ εἶδον θρόνον ὑψηλὸν καὶ τὸ εἶδος αὐτοῦ ἑσεὶ καρυστάλλινον καὶ τροχὸς ὡς ἡλίου λάμποντος καὶ ὄρος χερουβίν.

καὶ ὑποκάτω τοῦ θρόνου ἐξεπορεύοντο ποταμοὶ πυρὸς φλεγόμενοι καὶ οὐκ ἐδυνάσθην ἰδεῖν.

καὶ ἡ δόξα ἡ μεγάλη ἐκάθητο ἐπ’ αὐτῷ· τὸ περιβόλαιον αὐτοῦ [ὡς εἶδος] ἡλίου λαμπρότερον καὶ λευκότερον πάσης χιόνος.

καὶ οὐκ ἐδύνατο πᾶς ἄγγελος παρελθεῖν εἰς τὸν οἶκον τοῦτον καὶ ἰδεῖν τὸ πρόσωπον αὐτοῦ διὰ τὸ ἔντιμον καὶ ἔνδοξον. καὶ οὐκ ἐδύνατο πᾶσα σάρξ ἰδεῖν αὐτοῦ

τὸ πῦρ φλεγόμενον κύκλῳ. καὶ πῦρ μέγα παρειστήκει αὐτῷ, καὶ οὐδεὶς ἐγγίξει αὐτῷ < κύκλῳ, μυρίαι μυριάδες ἔστηκαν ἐνώπιον ἀὺτοῦ, καὶ πᾶς λόγος αὐτοῦ ἔργον.

καὶ οἱ ἄγιοι τῶν ἀγγέλων οἱ ἐγίξοντες αὐτῷ οὐκ ἀποχωροῦσιν νυκτὸς οὔτε ἀφίστανται αὐτοῦ.

κἀγῶ ἤμην ἕως τούτου ἐπὶ πρόσωπόν μου βεβλημένος καὶ τρέμων. καὶ ὁ κύριος τῷ στόματι αὐτοῦ ἐκάλεσέν με καὶ εἶπέν μοι· πρόςελθε ὦδε, Ἐνώχ, καὶ τὸν λόγον μου ἄκουσον.

καὶ προσελθών μοι εἶς τῶν ἁγίων ἤγειρέν με καὶ ἔστησέν με καὶ προσήγαυέν με μέχρι τῆς θύρας, ἐγὼ δὲ τὸ πρόσωπόν μου κάτω ἔκυφον.