Apocalypsis Enochi

Liber Enoch

Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.

καὶ μετὰ τῶν δικαίων τὴν εἰρήνην ποιήσει, καὶ ἐπὶ τοὺς

[*](2/3 καὶ — δίκαιοι < A | 5 και του ουρανου] verb. nach A | Lücke nach erg. εἶδεν, ἣν οἱ ἂγγελοι Ι εδιξεν] verb. C nach A | 6 ἁγιολόγων — καὶ ὡς < A | 7 διενοούμην < A Ι 8 ἐγὼ λαλῶ A. Meyer Swete] εγω αλλω P, < A | νῦν. < A | 9 μου· καὶ < Α |10 μου tilgt D, καὶ Α |11 επει γην Ρ] ἔπειτα oder ἐκεῖθεν? Α | 11 παρενβολης Ρ |13 τῶν οὐρανῶν < Α | πιστεύσουσιν] πτήξουσιν? σεσθήσονται D | 14 — 15 γῆς < Α tilgt D γῆς + D | 18 τοῦ διαρυπηναι ὄρη tilgt C | 19 ραγαδει] ῥαγῶδες DC. Das müsste ῥαγδαῖον heissen | 20 επει | 21 μετὰ] μεγα.)
19

Cap. 1. Segenswort Henochs, wie er die Auserwahlten und Gerechten segnete, die am Tage der Trubsal vorhanden sein werden (der bestimmt ist), alle Bösen und Gottlosen zu entfernen. 2 Und Henoch hob nun an <seinen Spruch> und sprach, ein gerechter Mann, dem die Augen von Gott geöffnet waren, dass er das Gesicht des Heiligen in den Himmeln sah, welches mir die Engel zeigten; und von ihnen hörte ich alles und verstand, was ich sah, doch nicht für dieses Geschlecht, sondern für das künftige, feme. 3 Von den Auserwählten sprach ich und über sie hob ich an den Spruch: »Der Heilige und Grosse wird aus seiner Wohnung hervorgehen, 4 und der Gott der Welt [und er] wird von da auf den Berg Sinai treten und inmitten seiner Heerschaaren erscheinen und in der Stärke seiner Macht vom Himmel sich zeigen. 5 Und alle werden sich fürchten, und die Wächter werden beben, und Furcht und gewaltiges Zittern wird sie ergreifen bis an die Enden der Erde. 6 Und die hochragenden Berge werden erschfittert werden, und die hohen Hügel werden niedrig werden und werden schmelzen wie Wachs vor der Flamine. 7 Und die Erde wird bersten und alles was auf der Erde ist wird umkomraen, und ein Gericht wird fiber alle stattfinden [und über alle Gerechten]. 8 Den Gerechten aber wird er [*](Cap. 1 V. 1 Deut. 33,1. — 2 Num. 24, 3. 4.15. — 3 Micha 1. 3. Jes. 26, 21 nach der Masora. — 4 Deut. 33,2. Peal. 68, 18. — 5 Dan. 4,10. 14.20. — 6 Richt. 5,5. Peal. 97, 5. Micha 1, 4. Nah. 1, 5. Habak. 3, 6. Jes. 2,14. 40, 4. 04, 1. Judith 16,15.) [*](3 »Henoch, der heilige Erlöser der Welt (Segenswort <) Henochs des Propheten« Μ | 5 »Bösen und« < U | 6 »seinen Spruch« (mesla od. mesl6ô) < i. äth. Text, dafür bieten GMQT, V das Füllwort enka »nun« | 7 des Heiligen (qedûs) < »das heilige (qedûsa) Gesicht« alle HSS. aunscr GM, BY. Verwechselungen von sa und se, s sind aber sehr häufig, somit hätten wir nur eine Fluchtigkeit d. Schreibers vor uns | 12 wird hervorgehen (jewaze᾿)] alle HSS. aunser GQU lesen za-jewaze᾿ »der hervorgehen wird«, indem sie möglicherweise mesla »Spruch« für die Präp. »mit« ansehen | »der Welt« < GQT | [und er] nach d. Gr.zu tilgen 16 »und Zittern« < Ε | 19 bersten (teššatat)] alle HSS. ausser GQ u. Τ (a. R.) : »versinken« (teesatam) nur A »du wirst versinken lassen» (tâsatem) | 21 [ ] < im Gr.)

20
ἐκλεκτοὺς ἔσται συντήρησις καὶ εἰρήνηι καὶ ἐπ᾿ αὐτοὺς γένγται ἒλεος, καὶ ἔσονται πάντες τοῦ Μοῦ, καὶ τὴν εὑδοκίαν δώσει αὐτοῖς καὶ πάντας εὐλογήσει [καὶ πάντων ἀντιλήμψεται, καὶ βοηθήσει ἡμῖν] καὶ φανήσεται αὐτοῖς φῶς [καὶ ποιήσει ἐπ᾿ αὐτοὺς εἰρήνην].

ὃτι ἔρχεται σὺν ταῖς μυριάσιν αὐτοῦ καὶ τοῖς ἁγίοις αὐτοῦ ποιῆσαι κρίσιν κατὰ πάντων καὶ ἀπολέσει πάντας τοὺς ἀσεβεῖς καὶ ἐλέγξει πᾶσαν σάρκα περὶ πάντων ἒργων τῆς ἀσεβείας αὐτῶν ὧν ἠσέβησαν καὶ σκληρῶν ὧν ἐλάλησαν λόγων καὶ περὶ πάντων ὧν κατελάλησαν κατ᾿ αὐτοῦ ἁμαρτωλοὶ ἀσεβεῖς.