Apocalypsis Enochi

Liber Enoch

Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.

Und ich sah, [*](4 »ganz und gar und mit Gewalt geblendet« T, II | 9 einem] so nur G, alle andern HSS bieten den Nom. als Appos. zu »Horn« | 11 » sie schrieen« G & JN 23 » und errettete es« <#x0026; alle HSS ausser G | » alles« (kuellô) wohl nur Schreibfehler für kama » dass« | 24 » gekommen sei die Hilfe« alle HSS ausser G, C 28 brachten (amse’û) ] » kamen« (mas’û) G ist vielleicht nur Schreibfehler, veranlasst durch mas’ û in derselben Zeile | 30 » wie er das Buch schrieb auf Geheiss des Herrn, dass Gericht gehalten sei auf Geheiss (des Herrn) wwegen jenes Verderbens, das jene letzten . . . « G.)

120
bis der Herr der Schafe zu ihnen kam und den Stab seines Zornes in seine Hand nahm und die Erde schlug, dass sie auseinanderklaffte, und alle die wilden Tiere un Vögel des Himmels fielen herab von jenen Schafen und versanken in die Erde, und sie deckte sich über dieselben.

Und ich sh, bis den Schafen ein grosses Schwert gegeben wurde, und die Shcafe zogen aus gegen alle wilden Tiere des Feldes, sie zu töten, und alle wilden Tiere und Vögel des Himmels flohen vor ihrem A ngesicht.

Und ich sah, bis ein Thron in dem lieblichen Lande errichtet wurde, und der Herr der schafe setzte sich darauf, und der andere nahm die versiegelten Bücher und öffnete jene Búcher vor dem Herrn der Schafe.

Und der Her bewrief jene Mä nner, die sieben ersten Weissen, und befahl, dass sie (alles) vor ihn brächten (anheben) vom ersten Stern, der allen jenen Sternen, deren Scham wie die Scham der Rosse war, voranging [ und den ersten stern, der zuerst herabgefallen war], und sie brachten sie alle vor ihn.

Und er sprach zu jenem manne, der vor ihm: » Ergreif diese siebzig Hirten, denen ich die Schafe überliefert habe und welche, nachdem sie dieselben in Empfang genommen, mehr tötetten, als ich ihnen befohlen hatte, auf eigene Faust.«

Und siehe, ich sah sie alle gebunden, und sie standen alle vor ihm.

Und das Gwericht fand zuerst über die Sterne statt, und sie wurden gerichtet und für schuldig erklärt und kamen an den Ort der Verdammnis, und man warf sie in einen tiefen Ort, voll von flammendem Feuer und voll Feuersäulen.,

Und jene siebzig Hirten wurden gerichtet und f"ur shculdig befunden und (auch) sie wurden in jene feurige Tiefe geworfen.

Und ich sah zu jener Stunde, wie eine ähnliche Tiefe sich aufthat mitten in der Erde, voll Feuer, und sie brachten jene verblendeten Schafe, und sie wurden alle gerichtet, für shculdig befunden und in jene feurige Tiefe geworfen, dass sie brannten; und diese Tiefe war zur Rechten jenes Hauses.

Und ich sah, wie jene Schafe brannten und ihr Gebein in Flammen stand.

Und ich stand auf, um zu sehen, bis er jenes alte Haus zusammenpackte, und man schaffte alle Säulen hinaus, und alle Balken und Zapfen jenes Hauses wurden mit ihm zusammengepackt, und man schaffte es hinaus und legte es an einen Ort im Süden des Landes.

Und ich sah, bis der Herr der Schafe ein neues Haus brachte,, grösser und höher las jenes erste, und2 [*](2 » des Zornes« AEY | 9/10 »der andere« kâle'^u wird man statt kyellô d. HSS »und hahm alle versiegelten Bücher« lesen müssen, Ch. | 11 »Männer« <#x0026; U,II | 13 »den ersten Stern« G | 14 [ ] Glosse | 17 » ergreifet« GQ | » siebzig« <#x0026;G | 20 » und siehe, sie waren alle gebunden vor ihm« G | 24 » flammend in Feuersäulen« G:für wa-jeleheb d. HSS l. za-jeleheb | 33 Zapfen| wörtl. » Zähne«.)

121
es an der Stelle des ersten, welches eingepackt worden war, aufstellte. alle siene Säulen waren neu, seine Zapfen waren neu und alle grösser als bei jenem ersten alten, welches er hinausgeschafft hatte, und alle Schafe (fanden Platz) darin.