Apocalypsis Enochi

Liber Enoch

Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.

Wehe euch, die ihr ein falsches und betrügerisches Mass führt und auf Erden Erbitterung hervorruft, den dadurch wird es mit ihnen ein Ende nehmen.

Wehe euch, die ihr eure Häuser mit der Fronarbeit anderer baut, und deren Baumaterial keinen Frieden haben!

Wehe denen, die das Mass und das ewige Erbteil ihrer Väter verwerfen und deren Seels den Götzen folgt; sie warden keine Ruhe hanen.

Wehe denen, welche Ungerechtigkeit begehen und die Gewalttätigkeit unterstützen und ihren Nächsten töten bis auf den Tag des grossen Gerichts.

Denn er wird eure Herrlichkeit zu Boden stürzen und Kummer in euer Herz bringen, und er wird seinen [*](Cap. 99, 6. 7 vgl. Tertullianus de idolol. IV, 22–28: Et rursus juro vobis peccatores, quod in diem sanguinis perditionis tristitia (Var. paenitentia) parata est. qui servitis lapidibus et qui imagines facitis aureas et argenteas et ligneas et lapideas et fictiles et servitis phantasmatibus et daemoniis et spiritibus infamibus (HSS infamis) et omnibus erroribus non secundum scientiam, nullum ab iis invernietis auxilium. 1 »ihre Kleinen« < II | 6 böse] »unreine« II | 7 und im Unverstand = non secundum scientiam Tert.] »und in Götzentempeln« M (noch mit î »nicht«), II & FHJLNO | 15 »der Gerechtigkeit« U, II | 17 ausdehnt (tesafehewâ)] »Böses erhofft für« (tessaffawewâ oder tessefawewâ?) Ga, aber mit grammat. unrichtiger Form 18 »betrügerisch« <> Ga | Mass (masfarta)] »den Grund (masarrata) der Sünde und des Betruges legt« T, II; »Strafe« (maqsafta) M | Erbitterung hervorruft (jâmarenû)] »ratet« (jâmakerû) Ga — nicht »versucht« (Charles, Beer), das müsste jâmêkerû heissen, zudem fehlt das Objekt und der Zusatz »auf Erden« ist überflüssig — »kennt« (jâ’amerû) GQ. Sollte das ein Schreibfehler für jâ’êmerû »kennen elhrt« sein? 24 »ihre Seele . . . folgen lassen« II.)

132
Zorn erregen, und dessen Hauch wird euch all emit dem Schwert umbringen; und all die Gerechten und Heiligen warden eurer Sünde gedenken.

Und in jenen Tagen warden die Väter mit ihren Söhnen an einem Orte erschlagen wrden, und Brüder miteinander im Tode fallen, bis es einem Strome gleich von ihrem Blute strömt,

Denn ein Mann wird seine Hand nicht zurückhalten von seinen Söhnen und Enkeln, sie zu töten und der Sünder wird seine Hand nicht zurückhalten von seinem hochgeehrten Bruder; vom Morgengrauen bis die Sonne sinkt warden sie einander morden.

Und das Ross wird bis an die Brust im Blute der Sünder waten, und der Wagen bis zu seiner Höhe einsinken.

Und in jenen Tagen wrden die Engel herabkommen in die Verstecke und alle, welche die Sünde zu halten.