History of the Peloponnesian War

Thucydides

Thucydides. Geschichte des Peloponnesischen Kriegs. Braun, Theodor, translator. Leipzig: Insel-Verlag, 1917.

Abdera, Stadt in Thrakien 2, 29,97.

Abydos, Stadt am Hellespont 8, en, «2, 79, 102-104, 103-103.

Achäer bei Homer 1, s. 4,120. 6, 2. — im Peloponnes 1, In. 4,21. 5, 82. 7 34. — in der Phtiotis 8, s.

Achaia im Peloponnes 1,115. 4, 21. 5, 82. 7, 34. — in der Phtiotis 4,78.

Acharnai, attischer Demos 2, is-23.

Acheloos, Fluß in Atolien 2,105 3, 7, 106.

Acheron, Fluß in Epirns 1,4«.

Achernslscher See, daselbst 1,46.

Achill, der homerische Held 1,3.

Adeimantos, Korinth. 1, so.

Admetos, Molosserkönig 1, 136.

Äolier 4,42. 7,57. 8,108.

Äolis, Gegend bei Kalydon in Atolien 3,102.

Ägäisches Meer 1, 98. 4,109.

Ägina 1, 14, en, 105, 108, 139, 140. 2, 27. 4, S7. 8, 92.

Ägypten 1, 104, wo, 110, 112. 2, es.

Äthiopien 2, es.

Ätna 3,11«.

Ätvlier 1, 5. 3, 94, S7, es. 7, 57.

Agamemnon 1,9.

Agatharchidas, Korinth. 2,83.

Agatharchos, Syrak. 7, 25,70.

Agestppidas, Las. 5,56.

?lgis, lak. König 3, so. 4, 2, 6. 5,19, 24, 54, 57-60, es, en, so, 71-73, as. 7, 10, 27. 8, s, s, 7-9, 11, 12, 45, 70,

Agraier, Volk in Atolien 2,102. 3,106, in, 114. 4, 77, 101.

Agrianer, thrakische Völkerschaft 2, 96.

Aigition, Stadt in Atolien 3,97.

Aineas, .Korinth. 4,119.

Aineflas, Ephor in Sparta 2,2.

Aimaner, Volt in Thessalien 5, ex.

Ainos, Stadt in Thrakien 4,2s. 7,57.

Aiolades, Theb. 4,91.

Aisimides, Kerkyr. 1,4?.

Aison, Argeier 5,40.

Aithaia, Stadt in Lakonien 1,101.

Akamantis, athenische Phyle 4, us.

Akanthos, Stadt in Chalkidike 4,84, 88, 114, 120, 124. — Las. 5,19,24.

Akarnan, Sohn Alkmaions 2,102.

Akarnanien 2, so, es, so, 102. 3, wo. 7, 31.

Akarnanier 1,5. 2,7,9, 68,80,83. 3,7, 94, es, 105, 107, 108, 114. 4, es, 77, 8i). 7, 31, 57, so.

Akesines, Fluß in Sizilien 4,25.

Blei-at, Stadt im südlichen Sizilien K, s.

Akraiischer Klint, Berg in jener Gegend 7, es.

Akragas, Stadt und Fluß in Sizilien 5, 4. 6, 4. 7, 32, 33, es, so, 58.

Akrothoi, Stadt auf der Athoshalb insel 4,109.

Mansche Städte an der ionischen Küste, Lesbos gegenüber 4, 52 vergl. 3, so.

Akte, die Athoshalbinsel 4,10s.

Aktion, Stadt in Akarnanien 4,29,30.

Alexandros, Vater des Königs Per­ diktas 1,57,137. 2,99.

Alexarchos, Korinth. 7,19.

Alexikles, Ath. 8,92, es, es.

Alexippidas, Ephor in Sparta 8,sie.

Alkaios, Ath. 5,19, es.

Alkamcnes, Las. 8, s, 8,10,11.

All-Windes, Ath. 5,43,45,52,53,55,56, 61. 6, s, 15, es, es, es, so, 53, 01, 74, Eis-es. 8, 6, II, 12, 14, 17, es, 45-47, 50-SS, 56, 68 -65, 81, 82, 88 , 89, 97, — Lak. 8, 6.

Allidas, las. Nanarch 3,16, so, so, es, 69, 76, 79, 80. — Gründer von Herakleia 3, 92.

Alkinadas, Las. 5,19, et.

286

Alkinoos, dessen Heitiger Hain in Kerkyra 3,70.

Alkiphron, Argeier 5, so.

Alkisthenes, Ach. s, 91.

Alkmaion, Sohn des Amphiaraos 2,102.

Alkmaomden, ath. Geschlecht 6. so.

Almopia, Landschaft in Makedonien 2, ss.

Alope, Stadt in Lokris 2, es.

Alyzia, Stadt in Akarnanien 7, si.

Ameiniades, Ath. 2, 6?.

Ameinias, Las. 4,132.

Ameinokles, Korinth. 1, 13.

Namens, Platäer 3, 22.

Amorges, Perser, natürlicher Sohn des Pissuthues 8, s, 19, es,

Ampelidas, Las. 5, 22.

Amphilochier, Volk im südlichen Epirus 2, es, 102. 3, 107, 112, 114.

Amphilochos, Sohn des Amphiaraos 2, es.

Amphipolis, Stadt am Strymon 1, 100. 4, 102-105, 132. 5, s, 8-11, 18, 21, es. 7, S.

Amphissa, Stadt der ozol. Lokrer 3,101.

Amprakier, Volk im südlichen Epirus 2, S, es, so. 3, 102, 105-114. 6, 106.

Amprakischer Meerbusen zwischen Akarnanien und Epirus 1,29, 55. 2, es. 3, 107.

Amykleion, Apollontempel in Lake­ dämon 5, 18, es.

Amyntas, Makedonier 2, 95, wo.

Amyrtaios, Ägypter 1,110,112.

Anaia, Stadt in Ionien, gegenüber Samos 3, is, 32. 4,75. 8, is, 6i.

Anakeion, Dioskurentempel in Athen 8, so.

Anaktorion, Stadt in Akarnanien 1, 46, 55. 2, s, so. 3,114. 4, 49. ö, 30. 7, 31.

Anapos, Fluß in Akarnanien 2, 82. — Fluß in Sizilien 6,66, 96. 7) sie, ?8.

Anaxandros, Theb. 8,100.

Anaxilas, Tyrann von Rhegion 6, 4.

Andokides, Ath. 1, 51.

Androkles, Ath. 8, es.

Androkrates, Heros 3, 24.

Andromedes, Lak. 5, 42.

Andros, Insel südöstlich von Euboia 2, 55. 4, 42, 84, es, 103, wo. 8, so.

Androfthenes, Arkadier 5, sie.

Aneriftos, Las. 2, 67.

Antandros, Stadt in Troas 4,52,75. 8, 108, wo.

Anthemus, Landschaft zwischen Stry­ mon und Axios 2, se, wo.

Anthene, Stadt in Kynosnria 5,41. Antigenes, Ath. 2, en.

Antikles, Ath. 1,117.

Antimenidas, Las. 5,42.

Antimnestos, Ath. 3, 105.

Antiochos, Oresterkönig 2, so.

Anriphon, Redner in Athen 8,68,90.

Autippos, Las. 5,is.

Anlissa, Stadt auf Lesbos 3,18,28.8,23.

Antisthenes, Las. 8,39, 6i.

Aphrodisia, Stadt in Lakonien 4, so.

Aphytis, Stadt in Chalkidike 1, 64.

Apidanos, Fluß in Thessalien 4,73.

Apodoter, Volk in Atolien 3,94,100.

Apollodoros, Ath. 7,20.

Apollonia, Stadt in Epirus 1, es.

Archedike, Tochter des Hippias 6, 59.

Archelaos, Maked. 2,100.

Archestratos, Ach. 1, 57. 8,74.

Archetimos, Korivth. 1, es.

Archias aus Kamarina 4, es. — aus Korinth 6,3.

Archidamos, tat. König 1, ?s—8s. 2, 10-13, 18-20, 47, 71, 72. 3, 1, so. 5, 54, 57, 83. 7, 19.

Archippos, Ath. 4, so.

Archonides, Sikelerkönig 7,1.

Argeier 1, 102, Im. 5, 14, 22, 27-33, 40-44, 47, so, 54-07, So, 70, 72, es, 76-84, us. 6, 7, es, es. 7, 44, 57. 8, 25. — amphilochische 3,107,114. — bei Homer 1,3.

Argennusai, Ort am Festlande, Lesbos gegenüber 8,101.

Argilos, Stadt in Thrakien 1, 132. 4, wo. 5, e.

Argionon, Vorgebirge Chios gegenüber 8, 34.

287

Argos, Stadt und Gebiet 2, 2,2?, vs. 4, so, wo. 5, 7ö. 6, 7, es, los. — Amphilochikon 2, so. 3, 102,105-108, 112.

Arianthides, Böotier 4, 9i.

Ariphron, Ath. 4, so.

Aristagoras, Mileter 4,102.

Aristarchos, Ath. 8, so, 92,93.

Aristeus, Pellichos' Sohn, Korinth. 1, eo. — Adeimantos' Sohn, Korinth. 1,60 bis 63, es. 2, in. — aus Sparta 4,132.

Aristeides, Ath. 1, 91. S, 18. — Archippos' Sohn 4,50,75.

Aristogeiton, Ath. 1, 20. 6, 54, so, 57.

»Aristokleides, Ath. 2,70.

Ariftokles, Las. 5,16,71,73.

Aristokrates, Ath. 5,19, 24. — Skellios' Sohn 8, 9, so, 92.

Mitten, Korinth. 9, so.

Aristonus aus Larisa 2,22. — aus Gela 6, 4.

Aristonymos aus Athen 4,122. — aus Korinth 2, es. 4,119.

Ariftophon, Ath. 8, 86.

Aristoteles, Ath. 3,105.

Arkadien 1, 2. 5, eo, so, vi. 7, so.

Arkadier3,34. 5,31,57, 67. 7,19, 57,53. — vor Troja 1, 9.

Arkestlaos, Lak. 5, so.

Arnai, Stadt in Chalkidike 4,104.

Arm, Stadt in Thessalien 1,12.

Arnissa, Stadt in Makedonien 4,128.

Arrhianoi, Ort in thrak. Chersones 8. 104.

Arrhibaios, Lyukesterkönig 4, 79, 83, 124, us, 127.

Arsakes, Perser 8,108.

Artabazos, Perser 1,129,132.

Artus-hernes, Perser 4, so.

Artus, Iapygerfürft 7, as.

Artaxerxes, PersertKnig 1,104,137,4,50.

Artemision, Vorgebirge in Euboia 3,54.

Asien 1, s.

Waten 1,6,133.

Asine, Stadt in Messenien4, is, 54.6,93.

Asopios, Ach. 1, 64.

Asopios, Phormions Sohn, Sitzt. 3, ?.

Asopolaos, Platäer 3, 52.

Asopos, Fluß in Böotien 2,5.

Ast-codes, Stadt in Pamphylien 8,8i, 87, 88, 99, 108.

Assinaros, Fluß in Sizilien 7,84.

Assyrisch 4, so.

Amtes, Stadt in Akamanien 2, so, 22, 102.

Astymachos, Platäer 3, 52.

Astyochos, Las. 8, 20, 23,24, 31-33, 36, 38-42, 45, so, es, es, 78, 79, 83-85.

Atalante, Insel dem opunt. Lokris gegenüber 2, 32. 3, so. 5, 18.

Athen, die Stadt 1,10, so, so, so, 93, 126. 2, 8, 13, 15, 41. 4, es. s, 18, 23, 47. 6, 27, 54-58. 7, 64.

Athener 2, 36-46, es. Siehe Inhalts­ übersicht.

Athenagoras aus Syrakus K, 36,4i. — ans Kyzikos 8,6.

Athenaios, Las. 4,119.

Athos, Berg in Chalkidike 4,119. 6, u, 35, 82.

Atintaner, Volk in Epirns 2, so.

Atramyltion, Stadt in Mysien 5, i. 8, 108.

Atreus, Sohn des Pelops 1,9.

Attika 1, 2, 9. 2. 15, 18. Feindliche Einfalle nach A. Siehe Inhalts­ übersicht.

Aulon, Ort am See Bolbe 4,103.

Autocharidas, Bat. 5,12.

Anteils, Ach. 4, 53,119.

Axios, Fluß in Makedonien 2, so.

Barbaren 1, s, 6. 4,109.

Battos, Korinth. 4, as.

Bei-via, Stadt in Makedonien 1, et.-

Bisaltia, Landschaft in Thrakien 2, so. 4, wo.

Bithyuien 4,75.

Böotien 1,2,12,103. 3,95. 7,19. 8,

Böotier 1,10,12,108-113. 3,2. 7,5?. Im Pelop. Kriege siehe Inhalts­ übersicht.

Boion, Stadt in der Landschaft Doris 1,107.

288

Beide, See in Makedonien 1,58.4,103.

Bolissos, Ort auf Chios 8,24.

Vomier, ätolisches Volk 3, 96.

Boriades, Eurytaner 3,100.

Bottiaia, Bottia, Bottike in Chalkidike 1, 57, 58, es. 2, 79, 99-101.

Brasidas, Lak. 2,25, es, 86, os. 3,69, as. 4, 11, 70, 73, 78-81, es, 84, 88, 102-110, 112-116, 122-128, 135.

Brauro, Edonerin 4,107.

Brikinniai, Kastell im Leontinischen 5,4.

Brilessos, Berg in Attika 2,23.

Bromeros, Lynkester 4,83.

Bromiskos, Ort am See Bolbe 4,103.

Budoron, Warte auf Salamis 2,94. 3, 51.

Bukolion, Ort in Arkadien 4,134.

Bnphras, Ort bei Pylos 4,118.

Byzanz 1, 94, us, 117, ,28-131. 2, 97. 8, so.

Chaireas, Ath. 8,74,86.

Chaironeia, Stadt in Böotien 1,113. 4, 76, so.

Chalke, Insel bei Rhodos 8,41,44,55,60.

Chalkedon, Stadt in Bithynien 4,75.

Chalkideus, Las. 8, 6, 8,11,16,17, 24, 36, 45.

Chalkidier in Euboia 1,15, 76, 84. 7,57. — in Vorderthrakien 1, 57,58,62,65. 2, so, 58, 79, os, 101. 4, 7, 81, 84,103, 109, 110, 114, 123, 124. 6, 6, 10, 31, so. 6, 7, 10. — in Sizilien 4, 25,6i, 64. ö, 1. 6, s, 4, 44, 84.

Chalkis in Euboia 1,108.6,4.7,29.8, es. — in Atolien 2,83.

Chaoner, Volk in Epirus 2,68, 80,8i.

Charadros, Bach bei Argos 5, so.

Charikles, Ath. 7,20,26.

Charminos, Ath. 8, 30,41, 42,73.

Charybdis, Strudel in der Straße von Messina 4, 24.

Cheimerion, Vorgebirge in Thesprotien 1, so, 46, es.

Chersones 1, 11, s, 62, so, 102, 104.

Chersonesos, Ort im Korinthischen 4, 42, es.

Chier 1, 19. 4, 51. 8, 9,10,14-24, es, 31, 32, es, 40, es, 56, 61, 101.

Chionis, Lak. 5,19,24.

Chios 3, 104. 8, 17, es, 24, 31-83, so, 41, 55, im.

Choirades, Inseln bei Tarent 7,

Chromon, Messenier 3,93.

Chrystppos, Bruder des Atreus 1,9.

Chrysls, Korinth. 2, 33. — Priesterin in Argos 2, 2. 4, ins.

Cypern 1,94,104,112,128.

Daunachos, Platäer 3, so.

Daithos, Lak. 5,19, 24.

Damagethos, Las. 5,19, 24.

Damagon, Lob. 3, 92.

Damotimos, Sikyoner 4,119.

Danaer bei Homer 1,3.

Daphnus, Ort bei Klazomenai 8,23,31.

Dardanos, Stadt am Hellespont 8,104.

Dareios, Hystaspes' Sohn 1, 14,16. 6,59. — ArtaxerxeS' Sohn 8, s, 37,58.

Daskon, Ort in Sizilien 6,66. — Gründer von Kamarina 6, s.

Daskylitis, persische Satrapie in Klein­ asien 1, 129.

Daulia, Stadt in Phokis 2,29.

Deiniadas, Lak. 8, 22.

Deinias, Ath. 3, s.

Dekeleia, Ort in Attika 6, 91, es. 7, 18-20, 27, es. 8, s, s, 69-71, 98.

Demit, Stadt in Böotien 4, sie, 89, 90, 100, im. 5, 14, 15.

Delos, Insel im Ägäischen Meere 1, s, 96. 2, s. 3, 29, 104. 5, 1, 32. 8, 77, 80, 86, 103.

Delphi 1, 25, 28, us, us, 121, 126, 132, us. 3, es. 4, 134. 5, 16, 18, 32.

Delphinion, fester Platz auf Chios 8, as, 40.

Demaratos, Ath. 6,105.

Demarchos, Syrak. 8, as.

Demeas, Ach. 5,11s.

Demodokos, Ath. 4, ?s.

Demosthenes, Ath. 3, 91, 94,97,10s, 107-109, 112-114. 4, 2, s, s, s, S, 11, 29, 32, 36-38, so, 67, 76, 77, 89, 101.

289
5, 19, 24, 80. 7, 16, 17, 20, 26, 31, 33, 35, 42, 43, 47-49, 69, 75, 78, 80-83, as, 86.

Demoteles, Messenier 4, es.

Derdas, Maked. 1, 57, 59.

Derkylidas, Lak. 8, si, 62.

Derhier, thrakisches Volk 2,101. Deukalion 1, s.

Diagoras 8,35.

Diakritos, Bat. 2,12.

Didyme, liparische Insel 3,

Diemporos, Böot. 2,2.

Dier, thrakisches Volk 2, 96. 7, 27.

Diitrephes aus Athen 7, es. — Vater des Nikostratos 3,75. 4,119, 129. Vgl. Diotrephes.

Diodotos, Ath. 3, 41.

Diomedon, Ath. 8,19/20,23,24,54,55,73.

Diomilos aus Andros 6,96,97.

Dion, Stadt am Athos 4,109.5,35, 82.

— Stadt in Makedonien 4,78.

Diotimos, Ath. 1,45. 8,15.

Diotrephes, Ath. 4, 53. 8, 64.

Diphilos, Ath. 7, 34.

Doberos, Stadt in Makedonien 2, W bis wo.

Doloper, Volk in Epirus 1, es. 2,102. 5, 51.

Donau 3, W, 97.

Dorier 1, 12, is, 24,107,124. 2,9,54. 3, 8»?, 92, 112. 4, 42, et, 64. 5, 9. 6, 4, 5, 77. 7, 5, 57, es. 8, 25.

Doriens 3, s. s, 35, 84.

Dorkis, Lak. 1, ss.

Doros, Thessal. 4, ?8.

Drabcskos, edonishce Stadt in Thrakien 1, 100. 4, 102.

Droer, thrakisches Volk 2, wi.

Drimussa, Insel an der ionischen Küste 8, 31.

Dryoper, pelasgischer Volksstamm am Üta 7,57.

Dryos-Kephalai, Paß im Kithäron 3, 24.

Deine, Stadt in Achaia 2, 84.

Echekratidas, Thessal. 1, 111.

Ecbetimidas, Bald 4, 119.

Echinades, Inseln vor der Mündung des Acheloos 2,102.

Edoner, thrakisches Volk 1,10s. 2, es. 4, 102, 107, 109 . 5, 6.

Eetioneia, Landspitze am Peiraieus 8, 90-92.

Egesta, Stadt in Sizilien 6,2, s, II, ex, 40, 47, es. 7, 57.

Eidomene, Stadt in Makedonien 2, im.

Cion, Hafenstadt von Amphipolis 1, es. 4, so, los, 106-105. s, 6, 10.

Ekkritos. Lak. 7,19.

Elaiatis, Gegend in Thesprotien 1,46,

Elaia, Landschaft im Peloponnes 2,25. Z, 3t. 6, 88.

Elains, Stadt im thrak. Chersones 8, 102, 103, 107.

Eleer 1, 25, 27, 30, 84. 3, 29. Im Ptlop. Kriege siehe Inhaltsübersicht.

Clis, dasselbe 2,66. 5,47.

Eleusinion, Tempel in Athen 2,17.

Elensis, Stadt in Attika 1, N4. 2,1., 19-21. 4, es.

Elimioten, Volk in Makedonien 2, 99.

Ellomenon, Ort auf Leukas 3, 94.

Elorische Straße bei Syrakus s, sie, 70. 7, so.

Elymer, Volk in Sizilien 6,2.

Embaton, Ort bei Erythrai 3,29, gz.

Empedias, Las. 5,19,24.

Endios, Ephor in Sparta 8,«, 12,17. Siehe auch 5, 44.

Enipens, Fluß in Thessalien 4,78.

Ennea Hoden siehe Neunwege.

Einmal-klares, Quelle in Athen 2,15.

Entimos, Kreter t), 4.

Enyalios, Tempel bei Megara 4, ^7.

Eordia, Landschaft in Makedonien 2,99.

Ephesos, Stadt in Ionien 1, 137. 3, 32, 93. 4, so. 8, 19, 109.

Ephyre, Stadt in Thesprotien 1,46.

Epidamnos, Stadt in Illyrien hast-so, es, 146. 3, 70.

Epidauros, Stadt in Argolis 1, 27, 10S. 2, 56. 4, 45. 5, 53-58, 75, ii, so. 6, 31. 8, s, 10, S2. — Limera. Stadt in Lakonien 4, ss. 6, los. 7, 18, 26.[*]( II )

290

Epikles, Ath. 1, 45. 2,23. — Pelop. 8, 107.

Epikuros, Ath. 3,18.

Epikydidas, Lak. 5,12.

Epipolai, Höhenzug bei Syrakus 6, 75, 96, 97, 101-103. 7, 4, 5, 44.

Epitadas, Lak. 4, s, 31, 33, as, 39.

Eras, Stadt in Ionieu 8,19, 20.

Erasinides, Korinth. 7, 7.

Erasistratos, Ach. 5, 4.

Eratokleides, Korinth. 1, 24.

Erechtheus 2,15.

Eresos, Stadt auf Lesbos 3,18, as. 8, es, 100, 101, 103.

Eretria, Stadt anf Euboia 1,15. 7,57. 8, so, 95.

Cnneos, Städte in Doris und Achaia 1, 107. 7, 34. — Fluß in Sizilien 7, so.

Erythrai, Stadt in Ionien 3, 24. 8, s, 6, 14, 16, 24, 28, 32, so.

Eryx, Stadt und Berg in Sizilien 6, 2, 46.

Eryxidaidas, List. 4,119.

Eteonikos, Lak. 8, es.

Eualas, Lak. 8,22.

Euarchos in Akarnanien 2, so, as. — in Sizilien 6, s.

Euboia 1,114. 2,14,26,36,55. 3,1?, da. 6, s, 4, 76, 84. 7, 28. 8, 1, 5, so, 74, 86, 91-96, 106, 107.

Eubulos, Chier 8, W.

Euenos, Fluß in Ätolien 2, so.

Enesperiten, Einwohner einer Stadt in Libyen 7, so.

Euetiou, Ath. 7, 9.

Eukleideö ans Zankte gründet Himera 6, s.

Exiles, Ath. 4,104. — Syrak. 6,103.

Eukrates, Ath. 3,41.

Euktemon, Ath. 8, 31.

Eumachos, Korinth. 2, 33.

Eumolpideu,Prietsergcschlechtin Athen 8, so.

Eumolpos, Stifter d. Elends. Mysterien 2, 15.

Eupaidaö, Epidanrier 4, nö.

Eupalion, Stadt im ozol. Lokris 3, es, 102.

Euphamidas, Korinth. 2,33. 4,119. 5, 55.

Euphemos, Ach. 6,75, 81, 88.

Euphiletos, Ath. 3, so.

Eupompidas, Platäer 3, 20.

Euripides, Ath. 2, ?0,79.

Euripos, Meerenge zwischen Böotien und Euboia 7,29,30.

Europa, 1, so. 2, 97.

Eurybatos, Kerkyr. 1,4?.

Euryelos, Berg bei Syrakus 6, 9?. 7,2,43.

Eurylochos, Lak. 3,100-102,105-109.

Eurymachos, Theb. 2,2, 5.

Eurymedon, Ach. 3, so, 81,85, 91,115. 4, 2, s, 8, 46, es. 7, 16, 31, so, so, 42, 43. so. — Fluß in Pamphylien 1,100.

Eurystheus, König von Mykene 1, 9.

Eurytaner, ätolisches Volk 3, 94, iW.

Eurytimos, Korinth. 29.

Eustrophos, Argeier 5, 40.

Euthydemos, Ath. 5,19,24. 7,16, so.

Eutykles, Korinth. 1,46. 3,114.

Exekestos, Syrak. 6,73.

Galepsos, Stadt in Chalkidike 4,107. 5, 6.

Gaulites, Karer 8, as.

Gela, Stadt in Sizilien 4, so. 5,4. 6, 4. 7, 1, so, 57, so.

Gela, Fluß daselbst 6,4.

Geleit, Tyrann von Syrakus 6,4,5,94.

Geraistos, Vorgebirge anf Euboia 3,3.

Geraueia, Gebirge in Megaris 1,105, 107, 108. 4, 70.

Geta, sikelifthe Feste 7, 2.

Orten, Volk an der Donau 2, 96, 98.

Gigonos, Stadt in Chalkidike 1,6i.

Glauke, Ort am Vorgebirge Mykale 8,79.

Glaukon, Ath. 1, 51.

Goaxis, Edoner 4,107.

Gongylos, Eretrier 1,128. — Korinth. 7, 2.

Gortyna, Stadt in Kreta 2, so.

291

Gortyna, Stadt in Makedonien 2,100.

Graaier, Volk am Strymon 2, 9«.

Graisches Land, Landstrich bei Oropos 2, 23.

Grestonia, Landschaft in Makedonien 2, 99, 100.

Griechen, Griechenland 1,1-3, s, 6, 10, 12-15, 17, 18, es, so, 74, os. 3, 54, 57, so, so, 116. 4, os, 40, 78, S2, 97, 98, 124. 6, 2. 7, so. 8, 2, sie, so, 87. Gylippos, Lak. 6, 93,104. 7,1-6,12, 21-23, 37, 43, 46, so, so, es, eo, 74, 79, 85, so. 8, 13.

Gyrtone, Stadt in Thessalien 2, 2.'.

Habronichos, Ath. 1, 91.

Hagnon, Ath. 1,117. 2, so, os. 4,102. 5, 11, 19, 24. 6, 31. 8, es, so.

Haimos, Gebirge in Thrakien 2, 96.

Halex, Fluß in Unteritalien 3, 99.

Haliartos, Stadt in Böotien 4, so.

Halieis, Stadt in Argolis 1,105. 2,56. 4, 45.

Halikarnasos 8,42,103.

Halikyai, Stadt in Sizilien 7, so.

Halys, Fluß in Kleinasien 1, i«.

Hamaxitos, Stadt in Troas 8,101.

Hemmnis, Stadt in Troas 8,101.

Harmodios, Ath. 6,24, 56, 57.

Harpagion, Stadt in Mysien 8,107.

Hebros, Fluß in Thrakien 2, 96.

Hegesandros, Bat. 4,132. — Thespier 7,19.

Helena, Tochter der Leda 1,9.

Helixos, Megarer 8, so.

HeUanikos, Geschichtschreiber ans Lesbos 1, 9?.

Hellen, Sohn Denkalions 1, s.

HellespoNt 6, 77. 8, so, 61, so, so, 86, 100-102, 103, los, 109.

Heide, Stadt in Lakonien 4,54.

Heloten 1, im, 128,132. 2, 27. 3, 54. 4, 8, 26, 41, 56, so. 5, 14, 34, es, 56, 64 . 7, 19, 26, 58.

Heraia, Stadt in Arkadien 5, 67.

Herakleia, Stadt in Trachis 3, 92. 4, es. 5, 12, 51, so.

Herakleion, Tempel bei Mantinea 5, 64, 66.

Herakleides, Syrak. 6,73,103.

Herakleotis, Gebiet von Herakleia am Schwarzen Meere 4,75.

Herakles 1, 24,73.

Herakliden 1, 9,12, 24. 6, s.

Hermaiondas, Theb. 3, s.

Hermione, Stadt in Argolis 1, 2?, IV, 131. 2, 56. 8, 33.

Hermokrates, Syrak. 4, 58, es. 6, 32, 35, 72, 75, 81, 99. 7, St, 73. 8, 26, 29, 45, 85.

Hermon, Ach. 8, 92. — Vater des Hermokrates 4,IV.

Hesiodos, der Dichter 3, so.

Hessler, ozol. Lokrer 3,101.

Hestiaia, Stadt auf Euboia 1, N4. 7, 57.

Heftiodoros, Ach. 2,70.

Hiera,. Liparische Insel 3, ss.

Hieramenes, Perser 8, Es.

Hirten, Volk im südl. Thessalien 3,92.

Hierophon, Ath. 3.105.

Himera, Stadt in Sizilien 3, us. 6. s, es. 7, 1, 58.

Himeraion, Ort bei Amphipolis 7, 9.

Hippagretes, Leib. 4, as.

Hipparchos, Sohn des Peislstratos 1, so. 6, 54, 55.

Hippias, Sohn des Peislstratos 1, so. 6, 54, 55, 57-59.

— Art-ad. 3, 34.

Hippokles, Ath. 8,13.

Hippoklos, Tyrann von Lampsakos 6,5s.

Hippokrates, Ach. 4, as, 67,77, as, da, 94, 101. — Las. 8,35, 99,107. — Tyrann von Gela s, s.

Hippolochidas, Thessal. 4,78.

Hipponikos, Ath. 3, 91.

Hipponoidas, Las. 5,71,72.

Homer 1, s, v, 10. 2, 41. 3, it)4.

Hyaier, ozol. Lokrer 3,101.

Hybla, geleatische Stadt in Sizilien 6, sie, es, as.

Hyblon, Sikelerkönlg 6, 4.

Hykkara, Stadt in Sizilien 6,6.-. 7,13.

292

Hylias, Fluß in Unteritalien 7, as.

Hyllatscher Hafen in Kerkyra 3, ?2,8i.

Hyperbolos, Ath. 8, ?3.

Hyperechides, Ach. 6, 55.

Hyflai, Ort in Argolis 5, as. — Ort unweit Platää s, at. Hystaspes, Perser 1, i".

Äapyger, Volk in Unteritalien 7, Ja, 57.

Iapygisches Vorgebirge 6, 30, »4,44. 7, 33.

Iasos, Stadt in Karten 8,28,29, so, 54.

Jasischer Meerbusei, daselbst 8, es.

Iberer, Volk in Spanien 6,2,90.

Ichthys, Vorgebirge in Elis 2, as.

Ida, Gebirge in Troas 4, 52. 8,108.

Idakos, Ort.im thrak. Chersones 8,104.

Jdomene, Höhenzng bei Amprakia 3, 112, us.

Ielysos, Stadt auf Rhodos 8, 44.

Ikaros, Insel bei Samos 3, so. 8, as. Illyrier 1, es. 4,124,125.

Imbros, Insel im Ägäischen Meere 8, 102, 103. Imbrier 3, s. 4, 28. 5, 8. 7, 57.

Inaros, Libyer 1,104,110.

Inessa, Stadt der Sikeler 3,103. 6,94. Iolaos, Maked. 1,62.

Iolkios, Ath. 5,19, 24.

Ion, Chier 8, es.

Ionien 1, 2, so. 2, 9. 3, si, es. 7,57. 8, II, eo, es, so, so, 86, 96, 108.

Ionier 1, 6, 12, 13, 16, 95,124. 2,15. 3, 16, so, 92, 104. 4, 61. 5, 9. 6, 4, s, 76, 77, so, 82. 8, es.

Ionisches Meer 1, 24. k, 44,104.

Innere, ozol. Lokrer 3,101.

Isarchidas, Korinth. 1,29.

Isarchos, Korinth. 1,29.

Ischagoras, Lak. 4,132. 5,19, 21, et.

Isokrates, Korinth. 2,83.

Isolochos, Ath. 3,115.

Isthmionikos, Ath. 5,19,24.

Istone, Berg auf Kerkyra 3, 85. 4, es.

Italien 1,12. 2,7. 4, et. ö, 4. s, s, sie, sie, 44, 88, 90, 91, 103. 7, 14, es, 57, 87. 8, ex.

Italos, sikeliscker König in Italien 6,2.

Itamenes, Perser 3, 34.

Sthome, Bergfeste in Messenien 1, 101-103.

Zins, Sohn des Tereuö 2, 29.

Kadmeisckes Land des späteren Böotien 1,12.

Kaiadas, Schlnnd, in den man in Sparta die Verbrecher warf 1, in.

Kaikinos, Fluß in Unteritalien 3,103.

Kakyparis, Fluß bei Syrakus 7,80.

Kalex, Fluß in Bithynien 4,75.

Kalliades, Ath. 1, si.

Kallias, Kalliadas' Sohn, Ath. 1,6i, es. — Hyperechides' Sohn, Ath. 6,55. — Vater des Hipponikos, Ath. 3, 91. — Korinth. 1,29.

Kallier, Volk in Ätolien 3, 96.

Kalligeitos, Megarer s, s, 8, so.

Kallikrates, Korinth. 1,29.

Kallimachos, Vater des Learchos, Ath. 2, 67. — Vater des Phanomachos, Ath. 2, 70.

Kallirrhoe, Quelle in Athen 2,15.

Kalydon, Stadt in Atolien 3,102.

Kamarina, Stadt in Sizilien 4,25, es. s, a. 6, 5, 52, 67, 75, 78, 87, 88. 7, 33, 58, so.

Kambyses, Perserkönig 1,13,14.

Kameiros, Stadt auf Rhodos 8,44.

Kanastreion, Vorgebirge in Chalkidike 4, 110.

Kapaton, epiz. Lokrer 3,103.

Kardamyle, Ort auf Chios 8, 24.

Karer 1, a, s. 2, 9. 3,19.

Karten 1,116. 2, 9, es. 3,19. 8, 5.

Karkinos, Ath. 2,23.

Karthago 1,13. 6,2,15, 34, 88,90.

Karteria, Hafenort au der aolischen Küste 8,101.

Karyai, Stadt in Lakonien s, sei.

Karystier auf Enboia 1, 93. 4,4s, 43. 7, 57. 8, 69.

Kasmenai, Stadt in Sizilien 6,5.

Katana, Stadt in Sizilien 3, un. 6, 3, 50-52, 63, 65, 72, 74, 75, 88, 94, es. 7, 14, 42, im, 60, so, as.

293

Kauloma, Stadt in Unteritalien 7,25.

Kannos, Stadt in Karten 1, 116. 8,39, 41, 42, St, 88, 103.

Kekalos, Megarer 4,119.

Kekrops 2, 15.

Kekryphaleia, Insel an der Küste von Argolis 1,105.

Kenaion, Vorgebirge ans Enboia 3, 93.

Kenchreia, östl. Hafenstadt von Korinth 4, 42, 4 t. 8, 10, 20, es.

Kentoripa, Stadt der Sikeler 6,94. 7, 32.

Keos, Insel nahe bei Attika 7, 57.

Kephallenia, Insel im Ionischen Meere 1, 27. 2, so, so. 3, 94, 95. 5, as.

Kerameikos, Topfmarkt vor Athen 6, 57, 58.

Kerdylion, Ort bei Amphipolis 5, v, s, 10.

Kerkine, Gebirge in Makedonien 2, 98.

Kerkyra 1, 13, 24-32,36-40,44-57, Jan. 2, 9, Es. 3, 69-72, 76-85. 4, 46-48. 7, 44, 57.

Kerykiden, Priestergeschlecht in Athen 8. 53.

Kestrine, Landschaft in Epirus 1,4«;.

Kilikier im südl. Kleinasien 1,112.

Kimon, Ath. 1, »5,93,100,102,112.

Kithäron, Gebirge an der attisch­ böotischen Grenze 2,75. 3, 24.

Kition, Stadt in Cypern 1,112.

Klaros, Stadt in Jonien 3, asi.

Klazomenai, Stadt in Jonien 8,14,10, so, es, 31.

Kleainetos, Ath. 3, so. 4, 2,.

Kleandridas, Vater des Gylippos, Las. 6, es, 104. 7, 2.

Klearchos, Las. 8, s, so, so.

Klearidas, Las. 4,132. 5, 6, 8-11, 34.

Kleinias, Vater des Alkibiades 5,43. — Vater des Kleopompos 2, so, sei.

Kleippides, Ath. 3, s.

Kleobnlos, Lak. 5, 36-38.

Kleombrotos, Vater des Pansanias 1, 94. 2, 71. — Vater des Nikomedes, Lak. 1, w?.

Kleomedes, Ath. 5,84.

Kleomenes, Las. 1,126. 3, 26.

.MevN, Ath. 3, so, 41. 4, 21, 22, so, so, 37, so, 122. 6, S, 0, 7, 10, IS.

Kleonai am Athos 4,109. — in Argos 5, 67, 72, 74. 6, so.

Kleonymos, Las. 4,132.

Kleopompos, Ath. 2,26,53.

KneMvs, Lak. 2, 66, so-so, 93.

Knidis, Lak. Z, 51.

Knidos, Stadt in Karten 3,88. 8,35, 41-44, 52, 109.

Kolonai, Stadt in Troas 1,131.

Kolonos, attischer Demos vor Athen 8, 67.

Kolophon, Stadt in Jonien 3,34.

Konon, Ath. 7, 31.

Kopai, Stadt in Böotien 4, so.

Kophos, Hafen bei Torone 5, s.

Korinth 1, 13, 24-33, as, 40, 41, 44-58, 66, 67, 72, 103,105, 108,119, 124. 2, so. 4,42. Im Pelop. Kriege siehe In­ haltsübersicht.

Koroibos, Platäer 3, Ja.

Koroneia, Stadt in Böotien l, 11^ 3, 62, 67. 4, 92, 93.

Koronta, Stadt in Akarnanien 2,102.

Korykos, Vorgebirge in Jonien 8,14, as, 34.

KorypHasion, Pylos in Messenien 4, s, us. 5, 1s.

Kos, Insel an der kleinasiatischen KÜste 8, 41, 4 t, 108.

Kotyrta, Stadt in Lakonien 4, 56.

Kranioi, Stadt auf Kephallenia 2, so, 33. 5, as, so.

Krauonier, Thessaler 2, 22.

Krateimenes, Gründer vonZankle 6,!.

Kratesikles, Lak. 4,11.

Krenai, Ort im Amphilochischen 3,105, 106.

Kreta 2, 9, 85, so, 92. 3,69. 6, 4,25, 43. 7, 57. 8, so.

Kretisches Meer 4, 53. 5,110.

Krisaischer (Korinthischer) Meerbusen 1, 107. 2, so, 83, sei, 92, 93. 4, 76.

Kreises, König von Lydien l, w.

Krokyleion, Stadt in Ätolien 3, 96.

Krommyon, Ort im Korinthischen 4, 42, 44, 43.

294

Kropeia, attischer Demos 2, 19.

Kroton, Stadt in Unteritalien 7,3..

Krusisches Land, Landstrich in der Gegend von Potidaa 2, ??.

Kydonia, Stadt in Kreta 2, 85.

Kykladen, Inseln im Ägäiscben Meere 1, a. 2, 9.

Kyklopen 6, 2.

Komme, Hafenstadt in Elis 1, so. 2, 84, 86. Z, 69, 76. 6, as.

Kylon, Ath. 1,120.

Kyme, das aolische 3, 31. 8, 22, 31,100. in Kompanien 6,4.

Kynes, Akarn. 2,102.

Kynos Sema, Vorgebirge am thrak. Chersones 8, 101-106.

Kynosuria, Landschaft zwischen Argos und Lakonien 4, 56. s, 14, 41.

Kypsela, Stadt in Arkadien 5, 33.

Kot-esse, Stadt in Libyen 1,110. 7, so.

Kyros, Perserkönig 1,13, Je. ^ der jüngere 2, es.

Kyrrhos, Stadt in Makedonien 2,100.

Kindern, Insel an der lakonischen Küste 4, 53-57, 118. 5, 14, 18. 7, 26, S7.

Kytinion, Stadt in Doris I, 107. 3, 95,102.

Kyzikos, Stadt an derPropontis 8,107.

Labdalon, Kastell bei Syrakns 6, 97, 98. 7, 3.

Laches, Ath. 3, 86, 90,103,115. 4,118. 5, 19, 24, as, 61. 6, 1.

Lade, Insel bei Milet 8,17, 24.

Laiaier, Volk in Makedonien 2, se, 97.

Laispodias, Ath. 6,105. 8,

Laistrygonen, sagenhaftes Volk in Sizilien 6, 2.

Lakedamonier 1, 6,10,18-20, es, 31, 33, 35, 67-72, 87, 90-92, 95, 100-103, im, 112, 115, us, 131, 132, 144. 2, 7-9. 4,53,80. 5,66,68. Im Pelop. Kriege siehe Inhaltsübersicht.

Lakedaimonios, Ath. 1,45.

Laien, Platäer 3, 52.

Lamachos, Ath. 4,75. 5,19, 24. 6, s, 49, so, 101, 103.

Lamis, Megar. ß, a.

Lampen, Ath. 5,19, 24.

Lampsakos, Stadt am Hellespont 1, 138. 6, en. 8, es.

Laodikion, Ort in Arkadien 4,134.

Landhan, Megar. 8, 6.

Laphilos, Bat. 5,19, 24.

Larisaier, Thessaler 2, 22.

Larissa, Stadt in Troas 8,101.

Las, Stadt in Lakonien 8, 91, es.

Laut-wir, silberhaltiges Gebirge in Attika 2, 55. ß, 91.

Leagros, Ath. 1,51.

Learchos, Ath. 2, 67.

Lebedos, Stadt in Ionien 8,19.

Leisten, Vorgebirge in Troas 8, tue.

Lekythos, Kastell bei Torone 4,113-116.

Lemnos, Insel im Ägäischen Meere . 1, ,15. 2, 47. 3. 5. 4, 28, 109. 7, 57. 8, 102.

Roger-as, Ath. 1,51.

Leokorion, Tempel der Töchter des Leos in Athen 1, so. 6, 57.

Leokrates, Ath. 1,10..

Leon, Ort bei Snrakns 6, 97. — Ath. 5, 19, 34. 8, 23, 24, et, 55, 73. — Lak. 3, 92. 5, 44. 8, 28, 61.

Leonidas, Lak. 1,132.

Leontiades, Theb. 2,2.

Leontinoi, Stadt in Sizilien 3,86. 4, es. 5, 4. 6, 3, a, 6, 33, es.

Leotychides, Lak. I, 89.

Lepreon, Stadt in Elis 5, m, 34,49, 50, eg.

Leros, Insel gegenüber der karischen Küste 8, 26, 27.

Lesbos, Insel im Ägaischen Meere 1, 19, 116, 117. 2, 9, 56. 3, 2, s, 15, as, so, 69. 4, 52. 5, 84. 6, 31. 8, s, 7, 8, 22-24, 32.

Leukas, Insel bei Akarnanien 1, 26, 27, so, 46. 2, 9, so, 81, 92. 3, 69, 81, 94. 4, 8, 42. 7, 7, 58. 8, 13, 10«.

Lenkimme, Vorgebirge von Kerkyra 1, so, 47, S1. 3, 79.

Lenkonion, Stadt auf Chios 8, 24.

Lenktra, Stadt in Lakonien 5,54.

295

Libyen 1, in, N0. 2, 48. 4, 53. 6, 2. 7,50,58.

Lickas, Lak. s, 22, 50,76. 8, so, 43, 52, 84, 87.

Ligyer, Volk im südl. Gallien 6, 2.

Limnaia, Stadt in Akarnanien 2,80. 3, 106.

Lindioi, Ort in Sizilien, wo Gela erbaut wurde 6, 4.

Lindos, Stadt auf Rhodos 8,44.

Lipara, eine der Liparischen Inseln 3,88.

Lokrer, opnntische 1,108,113. 2, s, so, 32. 3, so, 91. 4, 96. 5, 32. 8, s. — ozolische 1, s. 3, 95, 97,101,102. — in Unteritalien 3, so, 99, 103, us. 4, I, 24, 25. s, s. s, 44. 7, 4, 25, 35. 8, 91.

Loryma, Stadt an der karischen Küste 8, 43.

Lykaion, Berg in Arkadien 5.16, 54.

Lykien, Landschaft in Kleinasien 2, 60 8, 41.

Lykomedes, Ath. 1, 57. 5, 84.

VIII-Trog, Korinth. 4, 43,44. — Lak. L, 85.

Lykos, Ath. 8,75.

Lynkester, Volk in Makedonien 2, Ja.

4, 79, 83. Lynkos, Landschaft in Makedonien 4, 83, 124, 129.

Lysikles, Ath. 1,91. — ath. Feldherr 3,19.

Lysimachides, Theb. T, m.

Lysimachos, Ach. 1,9i. — Syrak. 6,73.

Lysimeleiischer Sumpf bei Syrakus 7, 53.

Lysistratos, Olynther 4,110.

Mackaon, Korinth. 2,83.

Magnesia, Stadt am Maiandros in Kleinasien 1, iv8. 8, so.

Magneter, Volk in Thessalien 2,10,.

Maiandrosebene in Kleinasien 3, is. 8, so.

Maider, thrakisches Volk 2, 98.

Maimalia, Gegend in Arkadien 5, 64, 67, 77.

Mal-wies, Lak. 3,100,109.

Makedonien 1,57-63. 2, 99-101. 4,124, 126. 6, 7.

Malta, Vorgebirge in Lakonien 4, so. 8, so.

Malea auf Lesbos bei Mylilene 3,4, 6.

Maloeis, Tempel des Apollon Maloeis bei Mytilene 3, 3.

Mantinea, Stadt in Arkadien 3,107-109, 111. 4, 134. 5, 29, so, so, 55, so, 62-77, 81. 6, 16. so, 43, 61, 67.

Marathon, Demos in Attika 1, is, 73. 2, 34. 6, so.

Marathnssa, Insel bei Klazomenai 8,31.

Mai-da, Stadt in Unterägypten 1,104.

Massalia, Stadt in Gallien 1, is.

Medeon, Stadt in Akarnanien 3, in.

Meder 1,104. Siehe auch Perser.

Megabates, Perser 1,129.

Megabazos, Perser 1,109.

Megabyzos, Perser 1,109.

Megakles, Sikyoner 4,119.

Megara, Stadt in Griechenland 1, 27, 46, 48, 67, 103, 139, 140, 144. 2, 9, II, 93. 3, 51, es. 4, 66-74, 100, 109. 5, as, so. 6, es. 8, s. — in Sizilien 6, 4, 49, 75, 94, 97. 7, es.

Meidios, Fluß unweit Abydos 8,106.

Meikiades, Kerkyr. 1, 47.

Mekyberna, Stadt in Chalkidike 5, so.

Mclaier, Volk in Unteritalien 5, s.

Melankridas, Lak. 8, s.

Melanopos, Ath. 3, so.

Melanthos, Las. 8, s.

Meleas, Lak. 3, s.

Melesandros, Ath. 2,69.

Melesias, Ath. 8, so.

Melesippos, Lak. 1, in. 2, ,2.

Melier, Volk im Süden von Thessalien 3, so. 5, 51.

Melischer Meerbusen 3,96. 4,100. 8, s.

Melitta, Stadt in Thessalien 4,78.

Melos, Insel im Agäischen Meere s, 91, Se. 5, 84, 86-116. 8, 39-41.

Memphis, Stadt in Ägypten I, iot, wo.

Menandros, Ath. 7,16, es, so.

Meus, Bat. 5,19, 21, 24.

296

Mendis, Stadt in Chalkidike 4, 121-124, 129, 130.

Mendesischer Nilarm 1, lw.

Menedaios, Lak. 3,100,109.

Metall-los, Gründer von Kamarina 6, s.

Menekrates, Megar. 4,119.

Menippos, Ath. 8,13.

Nimmt, Pharsalier 2, 22.

Meropisches Kos, Insel an der klein­ asiatischen Küste 8, 41.

Messapier, Volk in Unteritalien 3,101. 7, 33.

Messen? in Sizilien 3, 88, 90. 4,1, 24, 25. 5, 5. 6, 4.

Messenier, peloponnesische l, 101-wz. 2, s. 3, 107, 103, in. 4, 3, 41.

Metagenes, Lak. 5,19,24.

Metapontion, Stadt in Unteritalien 7, III, 57.

Methone in Argolis 4,45. - in Messenden 2,25. 5,18. — an der makedonischen Grenze 4,129. 6,7.

Methydrion, Stadt in Arkadien 5,55.

Methymna, Stadt auf Lesbos 3. 2, s, 18, so. V, as. 7, 57. 8, 22, es, 100.

Metropolis, Stadt in Akarnanien 3, 107.

Milch Stadt in Ionien 1,115, iiv. 4, 42, 53, 54. 7, 57. 8, 17, 24-20,28, so, 45, 84, Eis, 99, 100.

Miltiades, Ath. 1, W, Im.

Mimas, Gebirge an der ionischen Küste 8,34.

Mindaros, Lak. 8,85, 99,101,102,104.

Minoa, Insel bei Megara 3,51. 4,67, us.

Minos, König von Kreta Z, 4, 8.

Minyer in Orchomenos 4,70.

Molobros, Las. 4, s.

Molosser, Volk in Epirns 1,136.2,80.

Molykreion, Stadt im ozol. Lokris 2, 84, 86. 3, 102.

Morgantine, Stadt in Sizilien 4,65.

Motye, Stadt in Sizilien 6, 2.

Munychia, Hafen von Athen 2,13. 8, 92, 93.

Mygdonia, Landschaft in Makedonien I, 53. 2, so, 100.

Mykale, Vorgebirge, Samos gegen­ über 1, so. 8, 79.

Mykalessos, Stadt in Böotien, Chalkis gegenüber 7,29,30.

Mykene, Stadt in Argolis 1, 9,10.

Mykonos, Insel im Äqaischen Meere 3, so.

Mylai, Stadt in Sizilien 3, 90.

Myletiden, politische Flüchtlinge ans Syrakns, die sich in Himera nieder­ ließen 6, s.

Myonesos, Stadt an der ionischen Küste 3, as.

Myonier, ozol. Lokrer 3,101.

Myrkinos, edonische Stadt in Thrakien 4, 107. 5, 6, 10.

Myronides, Ath. 1,105,106. 4, 95.

Wort-hine, Gemahlin des Hippias 6,55.

Myrtilos, Ath. 5,19, 24.

Myskon, Syrak. 8, es.

Mytilene, Stadt auf Lesbos 3,2-6, 8, 14, 15, 25-30, 35-50. 4, 52, as. 8, De, 2i, 100, 101.

Myns, Stadt in Karien 1, iW. 3, 19.

Nankleides, Platäer 2, 2.

Nankrates, Sikyon. 4,119.

Nanpaktos, Stadt im ozol. Lokris 1, 103. 2, So, so, 92. 3, 94, 100, nie. Siehe auch Meist-vier, pelop.

Naxos, Insel im Agaischen Meere I, 98, 137. — in Sizilien 4, es. 6,3,20, 50,74, as. 7, 14.

Nea Polis, karthagischer.yandelsplay an der afrikanischen Küste 7, so.

Rennen, Stadt in Argolis 3, as. 5, 58, so, so.

Neunwege (Ennea Hodoi), alter Nane von Amphipolis 1,100. 4,102.

Nerikos, Stadt auf Leukas 3,7.

Nestos, Fluß in Thrakien 2, 96.

Nikanor, Chaoner 2,80.

Nikasos, Megar. 4,119.

Nikeratos, Vater des Nikias, Ath. 3, 51, 91. 4, 27, so, 129. 5, 16.

297

Nil-indes, Ath. 4, ns.

Nikias, Nikeratos' Sohn, Ach. 5,16, 4V. 6, 17. 7, 50, 86. Siehe Inhalts­ übersicht Buch III-VII. — Hagnons Vater 2, so. 4, io). — Kreter 2, 85.

Nikolaos, Las. 2,67.

Nikomachos, Phokier 4, so.

Nikomedes, Las. 1, 107.

Nikonidas, Thessaler ans Larisa 4,78.

Nikostratos, Ath. 3,75. 4. so, 119, 129, 130. 5, 61.

Nisaia, Hafen von Megara 1, N5. 3, 51. 4, 21, 66-73, as, 100, 108, us.

Nisos, alter König von Megara 4,118.

Notion, Stadt bei Kolophon 3, in.

Nymphodoros, Abderit 2,29.

Odomanter, thrakisches Volk 2, im. s, 6.

Odrysen, thrakisches Volk 2,29,95-W. 4, 101.

Oiantheer, ozol. Lokrer 3,101.

Oineon, Stadt der ozol. Lokrer 3, 95, 98, 102.

Oiniadai, Stadt in Akaruanien l, 111. 2, so, 102. 3, 7, 94, In. 4, 77.

Oinoe, attische Festung an der Grenze von Böotien 2,18. 8, so.

Oinophyta, Ort in Böotien 1, 108. 4, os.

Oinnssische Inseln bei Chios 8, es.

Oisyme, Stadt in Thrakien 4,107^

Oitaier, Volk in Thessalien 3,02. 8,

Okytos, Korinth. 4,119.

Olophyxos, Stadt am Athos 4,109.

Blei-es, Ach. 4,10t.

Olpai, Stadt im Amphilochischen 3, 105-106, 110.

Olpaier, ozol. Lokrer s, wi.

Olympia, Stadt in Elis 1,6,121,12«, us. 5, 47, 49, so.

Olympieion, Tempel bei Syrakus 6, 64, as, 70, 75. 7, 4, 37, 42.

Olympos, Berg in Thessalien 4,73.

Olynth, Stadt in Chalkidike 1, 58,02, es. 2, 79. 4, 110, IV. 5, s, 18, so.

Onasimos, Sikyoner 4,11s.

Oneios, Berg bei Korinth 4,44.

Onetorides, Böot. 2,2.

Onomakles, Ath. s, es, so.

Ophioner, Volk in Atolien 3,94,96,100.

Opikien, Land in Unteritalien 6,2,4.

Opns, Stadt in Lokris 2, 32. Siehe Lokrer.

Orchomenos, das arkadische 5,61-63,77. — das böotische 3, 87. 4, 76, as.

Oreos, Stadt in Euboia 8, v5.

Orefter, Volk in Makedonien 2, So.

Oreftheion, Stadt in Arkadien 5,6t.

Oresthis, Gegend in Arkadien 4,134.

Orneai, Stadt in Argolis 5,67, ?), 74. 6,7.

Orobiai, Stadt in Enboia 3,39.

Oroidos, König der Parauaier 2, so.

Oropos, Stadt in Attlka 2, es. 6, si. 4, 9^, 96, 99. 7, es. 8, so, es.

Oskios, rechter Nebenfluß der Donau in Bulgarien 2, 96.

Baches, Ath. 3,18, es, 33-35, ts-n.

Paionien, Landschaft in Makedonien 2, 96, 98, 99.

Pagondas, Theb. 4, 91,93,96.

Palaireer, Akarnanier 2,30.

Paleis, Stadt in Kephallenia 1,-7. 2, so.

Pallene, Halbinsel von Chalkidike l,so, 64. 4. 116. 120, 123, 129.

PamilloS, Gründer von Selinns 6,

Pamphylien, Landschaft im Süden Kleinasiens 1,100.

Panaier, thrakisches Volk 2, tot.

Panairos, Thessal. 4,78.

Panakton, attische Festung an der böotischen Grenze 5, 3,18, 35, M, 39-42, 44, 46.

Pandion, sagenhafter König von Athen 2, 29.

Pangaion, Gebirge unweit der Mün­ dung des Strymon 2,99.

Panormos in Achaia 2, so. — bei Milet 8, es. — in Sizilien s, 2.

PantakyaS, Fluß in Sizilien 6,4.

Paralier, Teil der thessal. Melier s, de.

298

Paralos, ath. Staatsschiff 3,33,77. 8, Ja, 74, so. Ge, das attische sog. Seeland 2,55. Parauaier, Volk in Epirus 2,80. Paros, Insel im Ägaischen Meere 4, 10t.

Parnassos, Berg in Phokis 3, es.

Parnes, Gebirge in Attika 2,23. 4,90.

spart-hasien, Landschaft im südlichen Arkadien 5, so.

Pasitelidas, Lak. 4,132. 5, 3.

Pannos, Insel im Ägäischen Meere 3, 33.

Patrai, Stadt in Achaia 2,83,84. 5,52.

Patrokles, Lak. 4, 57.

Pausanias, Sohn des Kleombrotos 1, 94-96, 128-IN. 2, 71, 72. 3, 54, so, so. — Sohn des Pleistoanax 3, es. Pedaritos, Lak. 8, es, sie, so, W-40, so, 61.

Pegai, Stadt in Megan's 1, 103, 107, IN, 115. 4, 21, so, 74.

Peiraiens, Hafenstadt von Athen 1,93, 107. 2, 13, 17, es, 93, 94. 5, es. 8, 76, 86, 92-94.

Peiraios, Hafen im Korinthischen 8,10, 14, 15, 20.

Peisandros, Ath. 8,49,53,54, so, 63-65, 67, 68, 90, 98.

Peiststratos, Tyrann von Athen 1,20. 3,104. 6, so, 54.

- dessen Enkel, Sohn des Hippias 6, 54. Peithias, Kerkyr. 3,70.

Pelasger, Urbevölkerung Griechen­ lands 1,3. 4,109.

Pelasgikon, Platz in Athen 2,17.

Mir, Insel bei Klazomenai 8, 31.

Pellene, Stadt in Achaia 2, s. 4,120. 5, so. 8, s, los.

Pellichos, Korinth. 1, 29.

Pelopiden 1, 9.

Peloponnes 1, 2,10,12, 31,76,122. 2,8, 54. 4, 52, es, so. 5, 29. 6, 77, 90, 91, 105. 7, 19, 20, es. 8, es, es.

Peloponnesier 1,9,23,62,112,141. 2,54. 6, 18, 82. 7, s. Im Pelop. Kriege siehe Inhaltsübersicht.

Pelops, Sohn des Tantalos 1, 9.

Peloris, nordöstl. Vorgebirge in Sizilien 4, es.

Peparethos, Insel an der thessal. Küste 3, 89.

Peraibia, Landschaft in Thessalien 4, 78.

Perdikkas, maked. König 1, so, 57. 2, 99, 100. 4,78,128. Im Pelop. Kriege siehe Inhaltsübersicht.

Perieres, Gründer von Zankle s, 4.

Perikleidas, Bat. 4,119.

Perikles 1, 111, In, 116, 117,127,139, us. 2, 12, 13, 21, 22, 31, 84, so, so, so, so. 6, 31.

Periöken, die freie tat. Bevölkerung im Gegensatz zu den (spartiaten 1, 101. 4, s, so. 8, 6, es.

Perser 1, 13, 14, 13, so, so, 94, 98, 100, 104, 109, 128, iso, 132, ist, 138, 144. 2, 13, 71, 97. 3, 57, so. 4, so. 8, 62.

Persiden, Nachkommen des Perseus 1, 9.

Petra, Stadt im Gebiete von Rhegion 7, es.

Phäaken, sagenhafte Bewohner von Kerkyra 1, 25.

Phaiax, Ath. 5, 4.

Phaidimos, Las. 5,42.

Phaeinis, Priesterin in Argos 4, iss.

Phagres, Ort am Pangaion 2,99.

Phainippos, Ath. 4,118.

Phakion, Stadt in Thessalien 4,78.

Phaleros, Hafen von Athen 1,107. 2,13.

Phalios, Korinth. 1,24.

Phanai, Ort auf Chios 8, 2t.

Phanomachos, Ath. 2,70.

Phanoteus, Stadt in Phokis 4,89. Phanotis, deren Gebiet 4,76.

Pharax, Bat. 4, 38.

Pharnabazos, Sohn des Pharnakes, Perser 8, s, s, 39, 62, so, 99,109. — Vater des Pharnakes, Perser 2,67.

Pharnakes, Satrap nnter Xerxes 1,129.

Pharos, Insel in Ägypten 1,104.

Pharsalos, Stadt in Thessalien 1, in. 2, 22. 4, 78. 8, de.

299

Phaselis, Stadt in Lykien 2, «». 8, 86, 99, 108.

Pheia, Stadt in Elis 2,25. 7, 3i.

Pheraier, Thessaler 4, 22.

Philemon, Ath. 2, 6?.

Philipp, Bruder des Pcrdikkas 1, 5?, 59, 61. 2, 95.

Philippos, Las. 8, 28, 87, 99.

Philocharidas, Bat. 4, 119. 5,19, 21, 24, 44.

Philokrates, Ath. 5, N6.

Phlins, Stadt im Peloponnes 1,27. 4, 70, 133. 5, 57, 58, as, us. 6, 105.

Phoinikus, Hafenstadt an der ionischen Küste 8, 34.

Phokaia, Küstenstadt in Ionien 1,13. 4, 52. 8, 31, 101.

— Ort in Sizilien 5, 4.

Phönizier 1, 8, 16, io), iw, 112, 116. 2, 69. 6, 2. 8, 46, so, 78, 81, 87, 88, 99, 108.

Phormion, Ath. 1,64,1I7. 2, 29,58, es, eng, 80-92, 1"2, 103.

Photyos, Chaoner 2, so. ^

Phrygioi, Ort in Attika 2, 22.

Phrynichos, Ath. 8, Es, 27,48, 5 », Ist, 54, as, 90, 92.

Phrynis, Lak. 8, 6.

Phthiotis, Landschaftim südl. T hessalien I, 3. 8, 3.

Phyleides, Theb. 2, 2.

Phyrkos, fester Platz in Elis 5,49.

Physka, Stadt in Makedonien 2, 99.

Phytia, Stadt in Akarnanien 3,106.

Pierien, Landschaft im südl. Make­ donien 2, 99,100.

Pierion, Stadt in Thessalien 5,13.

Windes, Gebirge zwischen Epirns und Thessalien 2,102.

Pissuthnes, Perser 1, 115. 3,31,34. 8, s, 28.

Pitanatische Schar in Lakedämon 1,20.

Pittakos, König der Edoner 4,107.

Platää, Stadt in Böotien 2, 2-7, 9, 71-78. 3, 20-24, 52-68. 4, 67. 6, 32. 7, IS, 57.

Pleistarchos, tat. König 1, i»2.

Pleistoanax, las. König 1, un, iii. 2, 21. 3, 26. 5, 16. 19, 24, as, 75.

Pleistolas, Ephor in Sparta 5,19,24,25.

Plemmyrion, Landspitze am großen Hafen von Syrakus 7, 4,22-25, 31, 32, as.

Plenron, Stadt in Atolien 3,102.

Pnyx, Platz in Athen 8,9?.

Polichna, Stadt in Ionien bei Kla­ zomenai 8,14, es.

Polichniter in Kreta 2, 85.

Polis, Städtchen im ozol. Lokris 3, 101.

Polles, Odomanterkönig 5, 6.

Pollis, ^lrgeier 2, 6?.

Polyanthes, Korinth. 7, 34.

Weint-rotes, Tyrann von Samos l, 13. 3, Im.

Polymedes, Thessaler aus Larisa 2, 22.

Potamii, Syrak. 8, as.

Potidäa, Stadt in Chalkidike 1, sei-es, 71, as, 119, 139. 2, 2, 13, 31, 58, 70, 7V. 3, 17. 4, 120, 185. 6, 31.

Potidania, Stadt in Ätolien 3,96.

Praflai Demos in Attika 8, 95. — Stadt in Lakonien 2, so. 6, i«»5. 7,18.

Priapos, Stadt in Troas 8,107.

Priene, Stadt an der ionischen Küste, Milet gegenüber 1,115.

Prokles, ath. Feldherr 3,91, »8. — Ath. 5, 19, 24.

Prokne, Tochter Pandions 2,29.

Pronnoi, Stadt auf Kephallenia 2, so.

Propyläen, Burgtor in Athen 2,13.

Proschion, Stadt in Atolien 3,102, 106.

Prosopitis, Nilinsel 1,10s.

Brote, Insel an der Küste von Messern en 4,13.

Proteas, ?lth. 1,45. 2, 23.

Protesilaostempel bei Elaius 8, in'.

Proxenos, epiz. Lotrer 3,103.

Psammetichos, Libyer 1,104.

Pteleon, Stadt bei Erythrai 8, 24, si. — Stadt im Peloponnes 5,18.

Ptoiodoros, Theb. 4, ?6.

Ptychia, Insel bei Kerkyra 4, 46.

300

Pydna, Stadt in Makedonien 1, si, im.

Polos, Ort in Messenien 4, 3,6,8, 26-32, so, 41. 5, 7, 14, es, 36, so, 45, 56, us. 6, so, 105. 7, 13, 26, 57, 71, 86.

Pyrasier, Thessaler 2, ex.

Pyrrha, Stadt auf Lesbos 3, is, 25,35.

Pyrrhichos, Korinth. 7, so.

Pystilos, Gründer von Akragas 6, 4.

Pythangelos, Biber. 2,2.

Pythen, Korinth. 6,104. 7,1,70.

Weibes, Abderit 2, so.

Nachteil, Tempel in Athen 2,15.. 6,54.

Pythisches Orakel in Delphi l, 103. 2, 17. 4, us.

Pythodoros, Ath. 2, 2. 3,115. 4, 2,65. ö, 19, 24.

Ramphias, Bat. 1, wo. 5,12-14. 8, s, so, so.

Rhegion, Stadt in Unteritalien 3, 86, 88. 4,1, 24, 25. 6, 4, 44, sie, 79. 7, 35.

Rheitoi, Ort in Attika 2,19.

Rheitos, Ort im Korinthischen 4, 42.

Rheneia, Insel bei Delos 1,13. 3, 104.

Rhion, zwei sich gegenüberliegende Vorgebirge am Eingange des Korinthische!! Meerbusens 2, 84, 86, 92. 5, 52.

Rhodope, Gebirge in Thrakien 2,96,98.

Rhodos 6, 4, 48. 7, 57. 8, 41, 44, 45, sie, 60, 61.

Nhoiteion, Stadt in Troas 4, 52. 8, 101.

Rhypes, Stadt in Achaia 7, 3t.

Sabylinthos, Molosser 2,80.

Sadokos, Thraker 2, so, 67.

Sakon aus Zankle gründet Himera 6, 5.

Salaithos, Bat. 3, 25, 27, es, 36.

Salaminia, ath. Staatsschiff 3, 33,77. 6, 53, 61.

Salamis auf Cypern 1,112.

— Insel 1, 73, im. 2, es, 94. 3,17, 51.

Salynthios, Agraierkönig 3,111,114. 4,77.

Same, Stadt auf Kephallenia 2, 30.

Saminthos, Ort in Argolis S, 58.

Samos, Insel an der ionischen Küste 1, 13, 41, 115-117. 3, 32, 104. 4, 75. 7, 57. 8, 16, at, as, 51, as, 72-81, 85-88.

Saite, Stadt auf der Athoshalbinsel 4, 109. 5, 18.

Sardes, Hauptstadt von Lydien 1, ii'».

Sargens, Sikyon. 7,19.

Schwarzes Meer 2,96, 97. 3, 2. 4,75.

Selinus, Stadt in Sizilien 6,4, a, 8, 13, so, as, 67. 7, 1, so, 57, 58. 8, 26.

Sermyle, Stadt in Chalkidike 1, 5, 18.

Sestos, Stadt am Hellespont 1,89. 8, as, 102, 104, 107.

Senkt-es, Odrysenkönig 2,97,101.4, im.

Sidnssa, Stadt bei Erythrai in Ionien 8, 24.

Sigeion, Stadt in Troas 6,59. 8,101.

Sikaner, ältere Bevölkerung Siziliens 6, a, as.

Sikanos, Fluß in Spanien 6,2. — Syrak. 6,73. 7,46,50,70.

Sikeler, jüngere Bevölkerung Siziliens s, 88, 103, us. 4, es. s, 4. s, 2-4, 34, as, 48, as, 88, as, ins. 7, 1, 2, in, as, 57, 58, 77, so.

Sikelioten, die Mischen Griechen 3, 90. 6, so, es, so, 91. 7, 58, as.

Sikyon, Stadt im Peloponnes 1,28, 108, 111, 114. 2, 9, so. 4, 70, 101. 5, 52, 58, 81. 7, 19, 58. 8, s.

Simos ans Zankle gründet Himera s, s.f

Simonides, Ath. 4. 7.

Singos, Stadt in Chalkidike 5, l8.

Sinter, Volk in Makedonien 2, as.

Siphai, Stadt in Böotien 4,76,77, so, 101.

Sizilien 1,12,17,36,44. 2,7. 3,86,das, 90, 103, 115. 4, 1, a. 6, 1-6. 7, so, 58. 8,26. Unternehmungen der Athener in Siz. siehe Inhaltsübersicht.

Sizilisches Meer 4, 24, 53. 6,13.

Sitalkes, Thrakerkönig 2,29,67,95-101. 4, 101.

Skandeia, Stadt anf Kythera 4, ca.

Skellias, Ath. s, 89.

301

Sklave, Stadt in Chalkidike 4,120-123, 129-133. 5, 12, 18, Ja.

Skiritis, Landschaft in Lakonien 5,32, er, as, 71.

Skironides, Ath. 8, 25,54.

Statos, Stadt in Chalkidike 5,18.

Skomion, Gebirge in Thrakien 2, 96.

Skylleion, Vorgebirge in Argolis 5,53.

Skyros, Insel im Agaischen Meere 1, 98.

Skythen, Volk an der Donau 2, 96,97.

Sokrates, Ath. 2,23.

Sollion, korinth. Stadt in Akarnanien 2, so. 3, as. 5, so.

Seins, Stadt in Sizilien 6,2.

Solygeion, Dorf im Korinthischen (solygischer Hügel) 4, 42, 43.

Sophokles, Ath. 3,115. 4, 2, s, 46, «5.

Sostratides, Ath. 3,115.

Spardakos (auch Sparadokos), thra­ kischer Fürst 2,101. 4,101.

Sparta 1,86,128,131. 2, 21. 3,54. 4,3, 15, 81.

Spartiaten 1,128,131,132. 2,21.3,100. 4, 8, as. 5, 15, es. 8, so, 61.

Spartolos, Stadt in Chalkidike 2, ?9. 5, 18.

Sphakteria, Ilrsel bei Pylos 4, 8.

Stageiros, Stadt in Chalkidike 4, 88. 5, 6, 18.

Staats, Perser 8,16.

Stesagoras, Samier I, im.

Sthenelaidas, Ephor in Sparta 1,85. 8,°.

Stratonike, Schwester des Perdikkas 2, 101.

Stratos, Stadt in Akarnanien 2,80-82, 84, lag. 3, los.

Strepsa, Stadt in Makedonien I, at.

Stroibos, Ath. 1,las.

Strombichides, Ath. 8, 15-17, so, as, as, 79.

Strombichos, Ath. 1,45.

Strongyle, Liparische Insel 3,As.

Gtrophakos, Thessal. 4,78.

Strymon, Fluß in Thrakien 1, as, im. 2, 96, 97, as, 101. 4, 102, 103, 10s.

Styphon, Lak. 4,38.

Styra, Stadt auf Enboia 7, s?.

Sunion, Vorgebirge in Attika 7,28. 8, a, 95.

Sybaris, Fluß in Unteritalien 7,35.

Sybota, Hafen an der thesprot. Küste I, so, 52, 54. 3, 76. — Insel bei Kerkyra 1, 47, 54.

Syke, Platz bei Syrakus 6,98.

Symaithos, Fluß in Sizilien 6, 65.

Syrakns 6, 3-6, i?, 20,78,99,101. 7,22. 8, 26,35,45, 61, es, 84. Krieg mit den Athenern siehe Inhaltsüber­ sicht Bnch VII.

Tainaron, Vorgebirge in Lakonien 1, 128, 133. 7, 19.

Terms, Perser 8, 31, en.

Tanagra, Stadt in Böotien 1, un. 3, 91. 4, 76, 91, 97. 7, 29.

Tantalos, Lak. 4, 57.

Tarent, Stadt in Unteritalien 6, 34, 44, 104. 7,1. 8, 91.

Taulantier, illyrische Völkerschaft 1, er.

Tauros, Lak. 4,119.

Tegea, Stadt in Arkadien 4, 134. 5, 32, 57, 62-67, 71-76, 78, Da.

Teichion, Stadt in Atolien 3,96.

Teichinssa, Stadt im Miletiscben 8,26, 28.

Tellias, Syrak. 6,103.

Tellis, Las. 2, 25. 3, en. 5,19, 24.

Temeniden aus Argos, Herrscher in Makedonien 2, 99.

Temenites, Höhenzug bei Syrakus 6,75,100. 7, s.

Teiles-es, Insel au der Küste von Troas s, s, 28,35. 7, 57.

Terms, Insel im Ägaischen Meere 7, 57. 8, es.

Teos, Stadt au der ionischen Küste 3, 32. 8, 16, 19, So.

Zeus, Thrakerköuig 2, as, es, 95.

Terms, Gemahl der Prokne 2, so.

Terias, Fluß in Sizilien 6, so, 94.

Tentiaplos, Eleer 3, es.

Teutlussa, Insel an der tauschen Küste 8, 42.

302

Thapsos, Stadt in Sizilien 6,4,97, 99, 101,102. 7, 49.

Thasos, Insel an der thrakischen Küste 1, 100. 4, 104, 107. 5, 6. 8, 64.

Tharypos, Molosserkönig 2,80.

Theainetos, Platäer 3, 20.

Theagenes, Tyrann von Megara 1, 126.

— Ath. 4, 27. S, 19, 24.

Theben 1, 27, so. 2, s. 3, 22, Ja, de. 7, so. 8,100. Im Pelop. Kriege stehe Inhaltsübersicht.

Themistokles, Ath. I, 14, 74, 91-93, 135-138.

Theodoros, Ath. 3,91.

Theolytos, Atem. 2,102.

Thera, Insel im Ägäischen Meere 2, s.

Theramenes, Ath. 8, es, 89-94.

Therimenes, Lak. 8,26,29, 36,38,43,52.

Therme, Stadt in Makedonien 1, 6i. 2, es.

Thermon, Lak. 8,11.

Thermopylen 2,101. 3, es. 4, 36. Theseus 2, is.

Thespiai, Stadt in Böotieu 4,76, se, 96, 133. 6, es. 7, 19, es.

Thesproten, Volk in Epirus 1, so, 46, so. 2, so. s

Thessalien 1, 2, 12,102,107,111. 2, 22, 101. 3, 93. 4, 78. 5, II, 14, 51. 8,43.

Thessalos, Sohn des Peisistratos 1,20. 6, es.

Thorikos, Ort an der attischen Küste 8, es.

Thrakien 1, so, 100. 2, 29, 6?, 95-101. 4, 101, 102, 105, 129.' 5, 6. 7, 9, 27, 29, so.

Thrakien, das spätere Phokis 2, 29.

Thraker in Bithynien 4,75.

Thrasybulos, Ath. 8, 73, 75, 76, 100, 104, 105.

Thrasikles, Ath. 5,19,24. 8,15,17,19.

Thrasyllos, Argeier 5, 59,60.

Thrasylos, Ath. 8,73,75.76,100,104.

Thrasymelidas, Lak. 4,11.

Thria, attischer Demos 1,114.2,19,21.

Thronion, Stadt der epiknemidischen Lokrer 2, 26.

Thukles, Ath. 3, 80, 91,115. 7,16.

Thukles aus Chalkis in Euboia s, 3.

Thukydides, Sohn des Oloros 2, es. 4,104-106. s, es. Verfasser dieses Geschichtswerks, als den er sich selbst vielfach nennt. 1,1, 20-22. 2, 48. 4, 104. 5, 26. 6, 55 und regel­ mäßig am Schluß der einzelnen Kriegsjahre. — Sohn des Meleslas 1,117. — aus Pharsalos 8, 92.

Thuria, Stadt in Messenien 1,101.

Thnrioi, Stadt in Unteritalien 6, et, 88, 104. 7, 33, es, 57. 8, es, 61, 84.

Thyamis, Fluß in Epirus 1, 46.

Thyamos, Gebirge in Akarnanien 3, 106.

Thymochares, Ath. 8, es.

Thyrea, Stadt und Gebiet in Kynosuria 2, 27. 4, 5d, 5i. 6, 41, s, 35.

Thyssos, Stadt auf der Athoshalbinsel 4, 109. 5, es.

Tilataier, thrakisches Volk 2, W. Timagoras aus Kyzikos 8, 6, s, so.

— aus Tegea 2, 67.

Timanor, Korinth. 1, Zu.

Timanthes, Korinth. 1, 29.

Timokrates, Ath. 3,105. 5,19, 24. — Korinth. 2, as. » — Bad 2, 85, 92.

Timoxenos, Korinth. 2, II.

Tisamenos, Trachinier 3, 92. Tisandros. Ätolier 3.100.

Tistas, Ath. 6, 84.

Tisimachos, Ath. 5, 84.

Tissaphernes, Perser 8,5,6,16,20,25-29, 43-48, 52, sei-so, es, 78-88, 99, 108, 109.

Tlepolemos, Ach. 1,117.

Tolmaios, Ath. 1,108, ns. 4, 53,119.

Tolmides, Ath. 1,108,113. Platäer 3,20.

Tolophon, Stadt der ozol. Lokrer 3,101.

Tolophos, Ophioner 3,100.

Tomeus, Berg bei Pylos 4, us.

Torone, Stadt in Chalkidike 4, iw, 114, 120, 122, 129, lag. 5, 2, s, 18.

Torylaos, Thessal. 4,78.

303

Trachis, Stadt im südl. Thessalien s, 92, 100. 4, 78. 5, 12, 51.

Tragia, Insel bei Samos 1, us.

Trerer, thrakisches Volk 2, 96.

Triballer, thrakisches Volk 2, 96.4,101.

Trinakria, alter Name Siziliens s, 2.

Triopion, Vorgebirge in Karien 8,35,60.

Tripodiskos, Dorf in Megaris 4,70.

Tritaier, ozol. Lokrer 3,101.

Troizen, Stadt in Argolis 1,27, 115. 4, 21, es, us. 8, s.

Trogilos, Hafen von Syrakns 6, 99. 7, 2.

Troja 1, s, u, 12,14, Im. 2, es. 4,120. 6, 2.

Trotilon, Ort in Sizilien 6,4.

Tydens, Chier 8, as.

Tyndareos, Gemahl der Leda 1, 9.

Tyrsener 4,109. 6, 88,103. 7,53,54,5?.

Tyrsenisches Meer 4, 24. 7, 58.

Weiße Mauer (Lenkon Teichos), ein Teil der Stadt Memphis 1,104.

Tanthippos, Vater des Perikles 1, in u. w.

Xenares, Ephor in Sparta 5, as, 37, 4«. - Lak. S, 51.

Xenokleides, Korinth. l, 46. 8, iu.

Xenon, Theb. 7,19.

Xenophanes, Ath. 6, s.

Xenophantidas, Las. 8, 55.

Xenophon, Ath. 2,70,79.

Xenotimos, Ath. 2, 23.

Xerxes 1, 14, 118, 128,129,137. 3, 56. 4, so.

Zakynthos, Insel im Westen des Peloponnes 1, 47. 2, 7, 9, es, so. 3, 94. 4, 8, 13. 7, 31, 57.

sanfte, alter Name von Messene in Sizilien 6, 4, s.

Zenxidamos, Vater des lak. Königs Archidamos 2,19.

Zenxidas, Las. 5,19, 24.

Zopyros, Perser 1,10g.

304
Die größeren Zahlen verweisen auf das Buch, die kleineren auf das Kapitel.

Abstimmung bei den Lan mündlich 1, 87; der König dort hat nur eine Stimme 1, 20. Wiederholte Ab­ stimmung in Athen 3, 38,42. 6,14.

" Altar des Apollon bei Naxos in Sizil. 6, s; beim Pythion in Athen 6,54. A. auf der Burg 1,126; der hehren Göttinnen (Eumeniden) 1,126; der zwölf Götter auf dem Markte in Athen 6, 54; des olympischen Zeus 5, so. A. als Zufluchtsort 1,126. 4, as. 8, 84.

Amykleion, Tempel des Apollon in Lakedämon 5,18, es.

Anakeion, Dioskurentempel in Athen 8, as.

Anklage wegen Verfassungsverletzung (Graphe Paranomon) 8, 6?.

Anthesterion, athenischer Monat 2,15.

Apollon Archegetes 6,3; bei Aktion 1,29; in Argos 5,4; in Athen 6,54 ; in Delion 4,76; auf Delos I, 13. 3, Im; in Lakouien 7, 26; Maloeis anf Lesbos 3, s; auf Leukas 3, 94-, Pytaeus 5, 53; Pythios in Delphi 4, us; in Sparta 5,23; am Triopion 8,35.

Aphrodite, Tempel auf dem Eryx 6,46.

Archonten in Athen 1,12«. 6, 54.

Art-tue, Stern im Bootes 2,78.

Artemis 3,104. 6, 44. 8,109.

Artemisios, Monat 5,19.

Assyrische Schrift 4, so.

Athena auf der Burg in Athen 5, es; ihr Standbild dort 2,13; Tempel in Lekythos 4,116 ; Chalkioikos in Sparta 1,128,134.

AuSbruch deS Ätna 3,116.

Ausweisung von Ausländern (Xene­ lasia) 1,144. 2,39.

Bandschreiben, spartanische Geheim­ schrift, die man um einen Stab (Skntala) von bestimmter Dicke wickeln mußte, um sie lesen zu können 1, i3i.

Barbaren bei Homer noch nicht im Gegensatz zu den Hellenen 1, s. Kampfart 4,120. Übereinstimmung altgriechischer und barbarischer Sitten 1, s.

Beirat (Symbuloi), Bevollmächtigte der Regierung, welche einem spar­ tanischen Feldherrn zur Aufsicht beigeordnet wurden, so dem Knemis 2, 85; Alkidas 8, es, us; König Agis 5, es; Astyochos 8, sei, 41, 43.

Bestattung der Toten. Nach einer Schlacht werden die Toten be­ stattet, die Leichen der gefallenen Feinde vom Sieger dazu heraus­ gegeben. So regelmäßig nach allen Gefechten, z. B. 6, 71, 103 u. a. Feierliche Bestattung der im Kriege gefallenen Athener. Grabrede des Perikles 2,34-46. Zustände während der Pest in Athen 2, 52. Ver­ bannte Hochverräter durften in Attika nicht begraben werden 1,138.

Bogenschützen 3, 98. 4, 129. 6, 43, so; im spartanischen Heere eingeführt 4, 55.

Böotarchen 2, 2. 4, 91. 5, 37, S8. 7, 30.

Briefe. Pausanias au Xerxes und dessen Antwort 1,128,129. Themi­ stokles an Artaxerxes 1,137. Arta­ xerxes an die Lakedämonier 4, so. Nikias an die Athener 7,10-15.

Bund, der athenische und lakedämo­ nische. Staaten, die sich keinem von beiden angeschlossen 1,31,35,40.

Bundesgenossen beider Teile bei Be­ ginn des Pelop. Krieges 2, 9. Der Athener und der Syrakuser im Sizil. Kriege 7, 57.

Bundesschatzkammer in Delos 1,96.

Bundesschaztmeisteramt (Hellenotanna) 1, 96.

305

Burg in Athen. Ursprünglich die Stadt, die immer noch so genannt wird 2, IS. 5, 18, 23, 47; von Kylon besetzt 1,126.

Ehoinix, attisches Getreidemaß 4, )6.

Gnaden, goldene Haarnadeln I, s.

Dareitoö Staat, persische Gold­ münze ---- 20 Drachmen 8, es.

Delien, Feste auf Delos 3, 104.

Demiurgen. Städtische Behörden im Peloponnes, in Mantinea, in Elis 5, 47.

Demokratie. In Athen, ihre Be­ deutung 6, so; ihr Sturz 8, 63-70. ihre Wiederherstellung 3, 75, so, 97. Gestürzt in Megara 4,74; in Sikyon 5, en; in Thasos 8, 64; gestürzt und wiederhergestellt in Argos ü, 81, 82; in KerkM 3, 70-76, 81. 4, 46-48; in Samos 8, 21. Hält es überall mit den Athenern 3,47, 82. 5, so.

Diasla, Fest des Zeus Meilichios in Athen 1,126.

Dionysien, Feste in Athen — die alten 2,15-, die städtischen 5,20, es.

Dionysostempel in Athen 8, es; da­ selbst im Brühl 2.15 . in Kerkyra 3, 81.

Dionysostheater in Munychia 8, 93.

Dioskurentempel in Kerkyra 3, 75; bei Torone 4,110; flehe Anakeion.

Drachme 3,17. 6,36. 7,27; äginetische Ü, 47; attische 8,29; korinthische 1, 27.

Dreißigruderer (Triakontoros) 4, s.

Eingemeindungsfest (Synoikia) in Athen 2, is.

Eiserne Hände im Schiffstampf 4, es. 7, 62.

Ephesien, Feste der Ionier 3,104.

Ephoren in Sparta. Befugnisse 1, m, Ist, 1W, 134. 5, 36, as. 6, 88. 8, 11, 12.

Epidemmrgen, korinth. Beamte 1, ss.

Epistates, Bürgerworthalter in Athen 4, us.

Erdbeben. Häufig im Pelop. Kriege 1, es. 3, 87, 89. 4, 52. 5, 45, 50. 8,6; in Sparta 1, 101 , 128. 3, 54.

Eumeniden, stehe Altar.

Festungskrieg, Athener darin be­ sonders erfahren 1,102.

Feuerwächter (Phryktoroi) 3,22. 8,102.

Feuerzeichen 2, 94. 3, 22. 4, 42,111. 8, 102.

Flotte des Miuos 1,4; der Griechen beiHomer 1,10. Griechische Flotten aus der Zeit vor den Perserkriegen 1,13,14; die griechische bei Salamis 1, 74; die athenische im Pelop. Kriege 3,17. 6,31; die athenische nach Sizilien 6, es, 31.

Fnnfzigruderer (Pentekontoros) 6,43.

Frevel, kylonischer 1,126, von Tainaron 1, 128; gegen die Athene Chalki- Vikos 1, 128, 134.

Friede, dreißigjähriger zwischen Athen und Sparta 1, es, 115. 2, 2; zwischen den Mischen Griechen 4,65; fünfzigjähriger zwischen Athen und Sparta (sog. Friede deS Nikias) 5, ist-es, et; zwischen Argos und Sparta 5,77-80.

Ge, deren Tempel in Athen 2, is.

Geldstrafe gegen Perikles 2, es; in Kerkyra 2,70 ; nach olymp. Recht gegen die Las. verhängt S, 49; gegen König Agis 5, es.

Geomoren, die vornehmen Herren in Samos s, et.

Gerastios, tat. Monat 4,119.

Geschichtshcreibung. Logographen 1,21. Ältere Geschichtswerke — Hellani­ kos — 1, 97. Methode und Quellenkritik 1,20-22.

Getreideeinfuhr aus Sizilien 3, 98; aus Ägypten 4, 53. 8, 35; aus Euboia nach Athen 7, 28; nach dem Peiraieus 8, 00. [*]( II )

306

Gliederung des las. Fußvolts in Lochen usw. 5, es.

Goldbergwerke in Thrakien 4, tos.

Griechen und Griechenland, siehe im Verzeichnis der Namen.

Griechen in Sizilien 3, 116. 6,3-5. 7,58.

Gymnopaidieu, Fest in Sparta 5, 82.

Heloten, stammen meist von den alten Messeniern ab 1,101 ; eine Gefahr für die Spartaner und Gegenstand ihrer beständigen Sorge 4,8v; umgebracht und auf die Seite geschafft 1,128. 4, so. Auf­ stände 2, et. 3, 54. 4, 56; von Pausanias aufgewiegelt 1, 132; entlaufen 4, 41. 5, 14, es. 7, 26. Verwendung im Kriegsdienste 4, s, 26, 80. 5, 64. 7, 19, 58. Freilassung 4, 26, 80. 5, 34.

Hellenotamia, siehe Bundesschatz­ meisteramt.

Hephaistos, seine Schmiede auf der Liparischen Insel Hiera 3,88.

Hera 3, 68; Tempel in Argos 4,133; bei Epidauros 5, 75, 79, 81; in Platää 3, 68.

Herakles, Tempel bei Mantinea 6,64, So; Heraklesfest in Syrakus 7,73.

Hermen in Athen verstümmelt 6,27, 28, 53, 60 61.

Heroldsgeleit bei Reisen in Kriegszeit 1, 146.

Hungersnot in Platää 3, 52, 57, 59; in Potidäa 2,70; im Pelop. Kriege 1,23.

Hyakinthien, Fest in Lakedämon 5,23, 41.

Inschrift des Pausamas auf dem aus der Perserbeute gestifteten Dreifuß in Delphi 1,132; eines Peisistratiden auf zwei Altären in Athen 6,54; auf dem Grabe der Archedike in Lampsakos 6,59.

Isonomie, Rechtsgleichheit, Gegensatz! zur Fürstenherrschaft 3,62,82.4,78.

Isthmische Spiele 8, 9, 10.

Jacht (Keles) 8, 98.

Karneien, Fest in Laked. 5,75,76.

Karneios, dorischer Festmonat 5, 54.

Kerameikos, Topfmarkt in der Vor­ stadt von Athen 6, 57, 58.

Kleidung, die neuere schlichte zuerst bei den Laked. aufgekommen 1, 6.

Klerucheu, Lesbos damit besetzt 3, 50.

Kolonien, Verfahren bei deren Grün­ dung 1, 24, 27. 3, 92; Verhältnis zur Mutterstadt 1, 24, es, 34,33. Aus Attika nach Ionien gesandt 1, 2. Gründung griechischer Ko­ lonien in Sizilien 6, 3-6.

Kommando im laked. Heere 5, 66..

Kotyle, Maß für Flüssigkeiten, Mehl usw. 4, 16. 7, 87.

Krieg, der Trojanische 1,8-11. Perser krieg 1,18,19,23,73,74. Dritter Messenischer Krieg 1,101 ff. Sog. heiliger Krieg 1, 112; zwischen Korinth und Kerkyra 1,26 ff. Der Peloponnesifche, Bedeutung, Ur­ sache und Veranlassung 1, 23 ff., 56,66; Beginn 2,1,2; Dauer 6,26. Der erste zehnjährige Krieg 5, 20, 25,26. Die spätere Kriegszeit 5,26. 7, 19. Kraft und Ausdauer der Athener 7, es. Krieg zwischen Argos und Lakedämon 5, 57-75; der Athener in Sizilien 3, 90 ff. 6,iff.

Kriegssteuer, erste in Athen 3,19.

Kruppensitzer (Hamippoi) 5, 57.

Kytherodikes, spartanischer Inselvogt auf Kythera 4,53.

Lochos, Abteilung des Fußvolks im tat. Heere 4,8. 5,68,60,71; der pitanatische 1, 20; im böotischeu Heere 4, 91. Die sog. fünf Lochen der Argeier 5,72.

Logographen 1,21.

Lykaion, hier bewohnte Pleistoanax ein zur Hälfte im Heiligtum des Zeus liegendes Haus 5,16.

307

Maloeis, Apollon: Tempel und Fest! bei Mytilene 3, s.

Marathon, Schlacht i, 18, 73. Hippias im Heere der Perser 6, 59. Die gefallenen Athener auf der Wal­ statt beerdigt 2, 34.

Maschinen als Sturmzeug im Festungs­ kriege 2, 58, us, ??. 4, 100. 5, ?. 6, 102.

Mauern von Athen 1, 89-93. 2,13; Peiraieus 1,93. 2, Z3,1? ; alte und neue in Torone 5,2, 3-, geschleift in Ägina 1,103 ; Tanagra 1,108 ; Chios 4, 5i; Thcspiai 4, 133. Lange Mauern bei Argos 5, 82, 83; Megara 1, 103. 4, es, so; nach Phaleros 1,10?. 2,13; Peiraieus 1, 107, 108. 2, 13. Belagerungs­ mauern k)eiMelos5,ii4; Mytilene 3, 18; Platää 2, 78. 3, 20, 21; Potidäa 1, 64; Samos 1, 116; Syrakus 6,93-103. Doppelte Mauer V,103 . Weiße Mauer, flehe Namen­ verzeichnis.

Meilichios, siehe Diasia.

Meisters, Schutzverwandte in Athen 1,143. 2, 13, 31. 4, so. 6, es.

Mondfinsternis 7, 50.

Mysterien 6,28, 53, 60 61.

Neodameden, bereits freigelassene frühere Heloten 5, 34, 6?. 7, 19, 58. , 8,5.

Obolos, kleine Münze, Drachme 8, 2v; äginetischer S, 4?.

Oligarchie in Argos 5, si ; gestürzt 5, 82 ; in Athen 8, 63-70; gestürzt 8, 75, 89, 97; in Samos 1, 115; gestürzt 8, 2,; in Sikyon 5, 81; von den Lasset. begünstigt 1, 19. 5, 81; Gewaltätige — nicht iso­ nome — in Theben 3, 62; mit ihr verbundene Nachteile und Gefahren 6, 29. 8, 48.

Olympischer Friede 5, im.

Olympische Spiele 1, 6, 126. 5, 47, 48, 50.

Opfer, bei den Diasien in Athen bloße Opferkuchen 1, 126; beim Amts­ antritt des Rats der Vierhundert in Athen 8,70; beim Überschreiten der Grenze durch ein spartanisches Heer 5,54, 55, us.

Orakel des delphischen Gottes an Alkmaion 2,102; Heslodos 3,96; Kylon 1,126; die Epidamnier 1,25; die Lakedamonier wegen Ithome 1, 103; des Frevels gegen die Chalkioikos 1, 134; Rückführung des Pleistoanax 5, 16; an die Athener wegen des Pelasgikons 2, 17; Rückführung der Delier 5,32; des Dorischen Krieges und der Pest 2,54 ; verheißt den Laked. den Beistand des Gottes im Pelop. Kriege 1, us, 123. 2, 54. Das delphische Orakel soll als Schieds­ richter angerufen werden 1, 128. Glaube an Orakel 5,2s.

Ostrakismos, Scherbengericht 1,135. 8, 73.

Panathenäen, Fest der großen P. 5, 47. 6, 56.

Paralos, deren Mannschaft 8,73,74, s«.

Peltasten, leichtes mit kleinen Schilden versehenes Fußvolk 2,79. 4, 24,28, 32, 92, 111, 123, IV. 5, 10. 7, 27.

Pentekostye, Unterabteilung des Loctws im laked. Heere 5, 68.

PeriKken, flehe im Namenverzeichnis.

Peripolarchos, Hauptmann der Stadt­ wache in Athen 8, 92.

Peripolion, fester Platz im Außen­ gebiet einer Stadt 3, 99. 6, 45. 7, 48.

Peripoloi, Plänkler, Grenzer, auch Stadtwache in Athen 4, 67. 8. 92.

Pest in Athen I, 23. 2,47-54,58. 3,87; tritt von neuem auf 3, 87 .

Phalerische Maner 1,107. 2, 13 .

Phoros, siehe Steuern.

Pitanatische Schar 1, 20.

Plethron, Längenmaß, '/¼ Stadion 7, 38.

308

Polemarchen, Behörde in Mantinea ö, 47-, Oberst, Befehlshaber einer Mora im tat. Heere 5, 66.

Poseidon 2, 84; Tempel zu Taimaron 1,128; bei Megara 4,118; an der Küste von Pallene 4,129; in der Vorstadt von Athen 8, 67.

Prophezeiungen 2, 54. 5, 26. 7, 50.

Proxenos, Staatsgatsfreund, Ver­ trauensmann einer fremden Stadt, der sich ihrer Interessen und An­ gehörigen in seiner Heimat an­ zunehmen hat 2, 29. 3, 70. 6, 89. 8, 92 11. 2..

Prytanen 4, 118. 5,4?. 6,14. 8,70.

Prytanenm 2,15. 3, 80.

Pythaischer Apollon, Tempel bei Epidauros 5, 58.

Pythische Spiele 5, 1.

Pythion in Athen 2,15. 6, 54.

Pythischer Apollon, Orakel und Tempel 4, 118.

- Rat (Bule) in Athen 5, 37 ; durchs Bohnenlos gewählt 8, 66, 69; ab­ gelohnt und aus dem Rathause vertrieben 8, 69, 70; Alkibiades verlangt seine Wiederherstellung 8, 86 -, inKerkyra 70; in Argos u. Mantinea 5,47; in Chios 8,14.

Rathaus (Buleuterion) in Athen 8,00.

Reden, ihre Wiedergabe im Text 1,22; des Alkibiades 6,16 ff., soff; Archidamos 1,80 ff. 2,11; Athe­ nagoras s, soff; der Athener in Sparta 1, 73 ff.-, des Brasidas 4, soff., was, Demosthenes 4,10; Diodotos 3,41 ff.; Enphemos 6,82 ff.; Gylippos 7, 66 ff; Hcrmokrates 4,59 ff. 6,3Z ff., soff; Hippokrates 4, as; der Kerkyräer 1, soff; des Kleou 3,37-40; Knemos 2, 87; der Korinther 1, 120 ff.,68ff., 120ff.; der Lakedämonier 4,17 ff; Mytilener 3, 9 ff. ; des Nitias 6, 9 ff., 20 ff., 68. 7, 61 ff., 77; Pagondas 4,92; Perikles 1,140 ff. 2,35 ff. (die Grab­ rede) S, 60 ff.; Phormion 2, 89; der Platäer 3, 53 ff; des Stene­ laidas I, so; der Thebaner 3,61 ff.; des Teutiaplos 3, 30.

Reiterei, zum erstenmal in Laked. er­ richtet 4,55.

Ruderer der obersten (Thranites) und der untersten Bank (Thalamites) der Triere 4, 32. 6, 31.

Schiedsgerichtliche Entscheidung von Streitigkeiten 1, 28, 39, 85, 86,144. 5, 18, 79.

Schiffe der Griechen bei Homer 1,10. Die alten offenen Seeräuber-schiffe 1,10. Fortschritte der Schiffsbau­ kunst 1, 13; der lange Fünfzig­ ruderer 1, 14; Trieren 1, 13, die ersten in Korinth 1,14. 2,13. Die athen. Schiffe zu Themistokles' Zeit — noch kein volles Verdeck — 1,14. Zahl der athen. Schiffe zu Anfang des Pelop. Krieges 2, 13.. 3,17. Lastschiffe 6, 44, 48. 7, 17, 19, 25, 31. Schiffe für Pferdetransport 4, 42. 6, as; für Truppentransport 6,31. 8, 30; Schmuck und Zierat 6, si. Paralos und Salaminia, siehe Namenverzeichnis.

Schiffsbauholz in Italien s, 90. 7, 25; am Ida 4,52.

Schiffswerft bei Nisaia 2, 93; der Syrakuser 7,22; der Lakedämonier in Brand gesteckt 1,108.

Schamgürtel bei Kampfspielen 1,6.

Schild des Brasidas 4,12; erbeutete Schilde 7, 45; die Gefangenen werfen ihr Geld hinein 7, 82; aus Weidengeflecht 4, 9.

Schlachten, siehe Inhaltsübersicht.

Schleuderer 2,8i. 6,43,69.

Seeraub 1, 4, 5, 7, 8,11,13. 4, 9,53.

Siegeszeichen (Tropäen), nach jedem siegreichen Gefechte errichtet, z. B. 1, 54, as. 2, so, 84. 4,12, 38 11. a.

Silberbergwerke in Laurion 2, 56. 6, 91.

Sklaven, sehr zahlreich in Chios und Lakedämon 8, 40; den Athenern

309
über 20000 entlaufen 7,27. Bei einem Sklavenaufstande sollen die Athener den Lakedämoniern zu Hilfe kommen 6,23.

Sold der Truppen und Seeleute 3, 17. 5,47. 8,45; für die thrakischen Söldner der Athener 7,27. Tissa­ phernes zahlt den Peloponnesiern Sold für ihre Flotte; Streit darüber 8, 29, 43,45, 87. Ämter­ sold aus der Staatskasse in Athen 8, 65, 67, 97.

Söldner, thrakische 4,129. 5, 6. 7,27, 29 ; Iberer und andere Barbaren aus dem Westen 6,90; aus dem Peloponnes 4, 58, 6. 43; Arkadier, Ätolier, Kreter 7,57.

Sonnenfinsternis 1, 23. 2, 28. 4,52.

Staatsschah auf der Burg in Athen 2, 13.

Staatsverfassung in Athen, demo­ kratisch 2, 37 ; Vorzüge der dort nach dem Sturz der Oligarchie eingeführten 8,9?.

Stater, phokäischer 4,52; siehe Darei­ kos.

Steinbrüche bei Syrakus 7, 86, 87.

Steuern der ath. Bundesgenossen (Phoros) 1, 19, 56, 80, 96, 99. 2, 13. III, 19, 46. 4, 50. 5, 18. 7, 28, 57; Rückgrat der ath. Macht 2, 13. 3,46 ; im Odrysenreiche unter König Seuthes 2,97.

Symbuloi, siehe Beirat.

Synoikia, siehe Eingemeindungsfest.

Taktmeister (Kelenstes) 2, 84. 7, 70.

Taucher 4, 26. 7, 25.

Tempel in Amphipolis der Athena 5,10; in Argos des Apollon 5,47 und der Hera 4, 133-, in Athen auf der Burg 2, 15; des Apollon, flehe Pythion; des Dionysos 2,15. 8,98, 94; der Dioskuren (Anakaiom 8, 98; der eleusinische zu; der Ge 2, 25; das Leokorion 1, 20. 6, 67; des Theseus 6, P; des Zeus 2, 15; bei Delion des Apollon 4, 90, 97; in Elaius des Protesilaos 8,102; auf dem Eryx der Aphrodite 6,46; in Kerkyra der Hera 1,24. 3,75,79, 81; der Dioskuren 3,75; in Kolonos des Poseidon 8,67; in Lakedamon der Chalkioikos 1, 134; in Lekythos der Athena 4, 116; im ozol. Lokris des ne­ meischeu Zeus 3, 96; auf dem Lykaion des Zeus 5,16; in Man­ tinea des Zeus 5, 47; bei Mann. des Herakles 5, 64, so; bei Megara des Ares 4, 6?. bei Mende des Poseidon 4, us; bei Mykalessos des Hermes 7,29; bei Mytilene des Apollon Maloeis 3, 3; bei Nisaia des Poseidon 4, us; zu Olympia des Zeus 5, 50; bei Platää der Hera 6,68; bei Rhegion der Artemis 6,44; bei Syrakus das Olympieion 6, 64 n. a; bei Tainaron des Poseidon 1,128; bei Torone der Dioskuren 4,110.

Theater des Dionysos bei Munychia 8, 93.

Thetes, Leute der Tagelöhnerklasse im ath. Heere 6,43.

Totenfeier der im Kriege gefallenen Athener, siehe Bestattung.

Topfmarkt, siehe Kerameikos.

Trierarch, Athener, der ein Kriegs- schiff ausrüstet und befehligt 4,11. 6, 31. 7, 13, 24, 38, 60, 70. 8, 45, 47.

Trieren 1, 14, 100, 128. 3, 3, 4,5,25, 51, 69. 4, 9. 6, 74, 88.

Tyrannen in den griechischen Städten 1,17 ; durch die Lakedämonier ver« drängt 1, us; in Sizilien 1, 14; die Peisistratidenherrschaft in Athen 6, 53, 54, 59.

Urkunden, Friede und Bündnis zwischen Athen und Sparta 5, 18, 23; zwischen Argos und Sparta 5,77, 79. Verträge der Laked. mit den Persern 8,18, 37, 58..

310

Verhandlungen der Athener mit den Korinthern bei Sybota 1, 53; des Archidamos mit den Platäern 2,, 71-73; der sizilischen Griechen zu Gela 4, 58; des Brasidas in Akanthos 4, 84, 88; der Athener mit den Böotiern nach der Schlacht bei Delion 4, 97-99; der Athener mit den Meliern 6, 85-111.

Vereine, politische, in Athen 8, 54, 81.

Verwilderung der Sitten in Griechen­ land infolge der Parteikämpfe 3,82, 83.

Vierhundert, deren Herrschaft in Athen 8, 67-70 ; gestürzt 8, 97.

Vierzigste!, chiische (Tessarakostai) Münze 8,101.

Waffentragen, früher in Griechenland allgemein 1, «; zuerst in Athen aufgegeben 1, s; in Ätolien und Akarnanien immer noch üblich 1,5; im Festzuge der großen Panathenäen 6, so, 58.

Waffenstillstand, fünfjähriger, zwischen Ath. und Peloponneslern 1,112-, zwischen Ath. und Las. bei Pylos 4, is; einjähriger zwischen Athen und Sparta 4, n?, 118. 5, i; zwischen Gela und Kamanna 4,56; zehntägiger zwischen Ath. und Böotiern 5, es, 32; zehntägiger zwischen Ath. und Chalkidiern 6,7. Nach der Schlacht gibt der Sieger dem Gegner die Toten unter Waffenstillstand heraus, so 1, «3. 4, es. 6, 71, 103 11. a., vgl. auch 2, 22.

Wahrsager 2, 8, 21. 3, 20. 6, 69. 8,1.

Wanderungen im alten Griechenland I, 2,12; der Böotier von Arne in die spätere Heimat, der Dorier nach dem Peloponnes 2,12.

Werbung fremder Untertanen zum Kriegsdienste 1, 35.

Zeus Eleutherios 2,7,, von Jthome 1,103; Meilichios 1,126; olympischer 2,15. 3,14. 6, 50 ; nemetscher 3, 96; Heiligtümer in Kerkyra 3, 70; Olympia 3,14; am Lykaion 6, l6 siehe Tempel — auch Diasia.

Züge (Enomotien), Unterabteilung der Pentekostyen im las. Heere 5, 66, 68.

Zypressenholz, Särge daraus 2,34.